Ceann Binn Éadair – Wandern auf der Halbinsel Howth zum Baily Lighthouse
Fakten
Tourencharakter
Die Halbinsel Howth am nordöstlichen Ende der Dublin Bay ist ein beliebtes Wanderziel mit echtem Irland-Feeling. Von Dublin aus erreicht man Howth bequem mit der DART-Bahn direkt zum Hafen. Die längste Wanderroute startet hinter den Häusern und führt entlang der steilen Küstenklippen mit spektakulären Ausblicken auf die kleine Insel Ireland’s Eye und das berühmte Baily Lighthouse, das den Schiffen den Weg in die Dubliner Bucht weist. Der abwechslungsreiche Weg steigt mal an, fällt wieder ab und bietet immer wieder atemberaubende Panoramen auf Dublin und die Wicklow Mountains. Am Martello Tower verlässt der Pfad die Küste und führt zurück über einen Golfplatz zum Hafen. Dort laden zahlreiche Fischrestaurants zum Verweilen ein – perfekt, um die Wanderung mit einem Guinness ausklingen zu lassen.
Überblick: Küstenwanderung Howth Head
Die Tour auf Howth Head zum Baily Lighthouse ist eine der schönsten Küstenwanderungen bei Dublin. Auf rund 10 Kilometern erlebt man:
- spektakuläre Klippenpfade
- fantastische Ausblicke auf Dublin Bay und die Wicklow Mountains
- das markante Baily Lighthouse
- und das Flair des lebendigen Hafens von Howth.
Eine Wanderung, die Irland in seiner ganzen Vielfalt zeigt – wild, rau, grün und voller Geschichten.
Höhenprofil
Hintergrundinformationen
Howth – Irlands Halbinsel vor den Toren Dublins
Die Halbinsel Howth liegt am nordöstlichen Rand der Dublin Bay und ist über eine schmale Landzunge mit dem Festland verbunden. Wer in Dublin ist, erreicht das charmante Hafenstädtchen bequem mit der DART-Bahn. Die Endstation liegt direkt am Hafen von Howth, wo die Wanderung beginnt – und wo man sofort spürt, dass einen ein echtes Irland-Erlebnis erwartet.
Routenbeschreibung
Howth ist für Einheimische wie Touristen ein beliebtes Ausflugsziel ab Dublin. Trotz der Besucher lohnt sich die Wanderung entlang der rauen Küste immer. Gleich hinter den Häusern steigt der Weg an – und schon nach wenigen Minuten öffnet sich der Blick. Vor einem liegt Ireland’s Eye, die kleine vorgelagerte Insel, die wie ein stiller Wächter in der Bucht ruht.
Von hier folgt der Küstenweg den teils steil abfallenden Klippen. Mal breit und befestigt, mal schmal und erdig, führt er durch eine Landschaft, wie sie irischer kaum sein könnte.
Highlight der Wanderung: Das Baily Lighthouse
Nach rund vier Kilometern taucht das erste große Highlight auf: das Baily Lighthouse. Der weiße Leuchtturm von Howth steht spektakulär auf einer Felsnase und weist den Schiffen den Weg in die Dubliner Bucht.
Immer wieder öffnen sich fantastische Blickachsen auf den Leuchtturm – so schön, dass man sich oft umdrehen möchte, um die Aussicht noch einmal aus einer anderen Perspektive zu genießen.
Der Weg steigt und fällt immer wieder, führt mal nahe ans Meer, mal hoch hinauf über die Klippen. Schilder warnen vor Abbruchkanten, die man ernst nehmen sollte – denn an manchen Stellen stürzt die Küste fast 100 Meter steil ins Meer. Der Ausblick ist dabei schlicht atemberaubend.
Dublin Bay und die Wicklow Mountains im Blick
Je näher man Dublin kommt, desto weiter öffnet sich der Blick. Vor einem liegt die geschwungene Dublin Bay, dahinter ragen die Wicklow Mountains am Horizont auf. Entlang alter Steinmauern führt der Weg sanft abwärts, und an einer der seltenen Stellen gelangt man direkt ans Wasser – ein perfekter Ort, um kurz innezuhalten.
Über Martello Tower und Golfplatz zurück nach Howth
Auf Höhe des historischen Martello Towers verlässt der Küstenweg die Klippen und steigt wieder an. Bald taucht man in eine ungewohnte Szenerie ein: Der Weg führt direkt über das makellose Grün des Howth Golf Club – ein fast surrealer Kontrast zur wilden Küste.
Man bleibt den Markierungen treu und erreicht schließlich einen der höchsten Punkte der Wanderung. Von hier oben breitet sich ein Panorama aus, das man nicht vergisst: die sichelförmige Bucht von Dublin, der Hafen von Howth und der schmale Landstreifen, der die Halbinsel mit dem Festland verbindet.
Zurück im Hafen von Howth – Genuss am Ende der Wanderung
Am Ende der Wanderung kehrt man zurück in den lebendigen Hafen von Howth. Jetzt ist Zeit für eine Belohnung: fangfrischer Fisch in einem der Restaurants von Howth, dazu vielleicht ein cremiges Guinness – und schon klingt ein perfekter Wandertag in Irland aus. Sláinte!
Wetter








