Wandern in den Norischen Alpen: Entdecke Südtirols Naturparadies

Die Norischen Alpen in Südtirol bieten eine Vielzahl an Wanderwegen für Naturliebhaber und Bergfreunde.

Das Antholzer Tal im Naturpark Rieserferner-Ahrn ist bekannt für seine unberührte Natur und abwechslungsreiche Touren. Eine beliebte Route führt vom Antholzer See über den Staller Sattel bis zum Obersee, mit beeindruckenden Ausblicken auf das Große Mandl und Almerhorn.

Der Naturpark Rieserferner-Ahrn der gletscherreichste Naturpark Südtirols. Er bildet gemeinsam mit dem österreichischen Nationalpark Hohe Tauern und dem Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen den größten Naturschutzgebietsverbund Mitteleuropas.

Gebiete Norische Alpen

Startpunkte Norische Alpen

Image
auf Karte anzeigen

Antholzer Tal Wanderung: Vom Antholzer See zum Staller Sattel und Obersee

Naturpark Rieserferner Ahrn
, Norische Alpen
auf Karte anzeigen

Die Wanderung im Antholzer Tal beginnt am Parkplatz des Biathlon-Stadions in Antholz und führt entlang des malerischen Antholzer Sees. Über schmale Pfade und Bohlenstege verläuft der Weg zum Staller Sattel auf 2052 Metern, der die Grenze zwischen Südtirol und Osttirol markiert. Unterwegs passiert man die Hexenschenke an der Passhöhe und genießt grandiose Ausblicke auf umliegende Gipfel wie das Große Mandl und Almerhorn. Auf der Osttiroler Seite führt der Pfad hinab zum idyllischen Obersee mit Alpengasthaus und Rundweg. Optional lohnt ein Abstecher zur Stalleralm oder Steinzgeralm mit Blick auf die Rieserfernergruppe. Die Rückkehr erfolgt entlang des Sees, vorbei an Holzskulpturen und dem Rotwandbach zurück zum Biathlon-Stadion. Eine abwechslungsreiche Tour mit Natur, Kultur und beeindruckender Bergkulisse.

Highlights der Wanderung

  • Antholzer See und Lago Anterselva Wanderpfade
  • Staller Sattel als grenzüberschreitendes Wanderziel
  • Obersee-Rundweg und Alpengasthaus Obersee
  • Abstecher zur Steinzgeralm mit Blick auf die Rieserfernergruppe
  • Malerische Holzskulpturen und Bergblicke entlang des Weges 
moderat
658 hm
658 hm
12,9 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
658 hm
658 hm
12,9 km