Image
auf Karte anzeigen

Torreón de Cuadros: historischer Wachturm bei Bedmar y Garcíez in Andalusien

Sierra Mágina
, Andalusien , Spanien
auf Karte anzeigen

Der Torreón de Cuadros bei Bedmar y Garcíez in der Provinz Jaén verbindet auf faszinierende Weise Geschichte, Natur und Freizeitmöglichkeiten und ist somit ein lohnenswertes Ziel für kurze Wanderungen sowie für Kultur- und Naturfreunde gleichermaßen.

Er stammt vermutlich aus der Zeit um das Jahr 1400, doch gab es an dieser Stelle bereits zuvor Befestigungsanlagen, die erstmals um das Jahr 1260 unter Alfonso X. in historischen Urkunden erwähnt werden. Der zylindrische Wachturm ist etwa zwölf Meter hoch, hat einen Durchmesser von rund 6,37 Metern und eine Mauerstärke von circa 1,6 Metern. Charakteristisch sind die drei Schießscharten an seiner Außenwand. Im Inneren gliedert sich der Torreón in drei Stockwerke: Der untere Bereich wurde als Vorratsraum genutzt, das mittlere Stockwerk verfügt über Holzdecken und das oberste Stockwerk schließt mit einer halbkugelförmigen Kuppel ab. Von dort aus hat man Zugang zur restaurierten Plattform, die zusammen mit den Treppen im Rahmen der Restaurierungsarbeiten ergänzt wurde.

Der auf dem 1441 Meter hohen Cerro Carluco gelegene Turm eröffnet einen beeindruckenden Panoramablick über das Flusstal des Río Cuadros, die umliegenden Olivenhaine und Pinienwälder, einen der größten Oleanderwälder Europas sowie das Bedmarer Serrezuela-Gebirge. In der Nähe befinden sich zudem die Cueva del Aire und die Sierra de la Golondrina, eine als Georessource anerkannte andalusische Naturlandschaft. Der Torreón ist Teil des Naturparks Sierra Mágina, der einen bedeutenden geologischen und ornithologischen Wert besitzt und somit besonders für Naturliebhaber interessant ist.

Die Anreise ist unkompliziert: Von Bedmar aus führt die JV-3.222 über eine Entfernung von etwa vier Kilometern zum Erholungsbereich El Adelfal und zur Ermita de la Virgen de Cuadros, die sich etwa vier Kilometer südlich des Ortes befindet. Über den gut ausgeschilderte Wanderweg „Sendero de las Viñas” gelangt man nach circa 1,3 Kilometern und einem Höhenunterschied von rund 130 bis 140 Metern zur Turmplattform. Ein Besuch des Torreón de Cuadros lässt sich hervorragend mit einem Abstecher zur nahegelegenen Wallfahrtskapelle Virgen de Cuadros, in den Adelfar-Wald und zur Cueva del Agua verbinden. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch im Frühling, wenn das Wetter meist angenehm ist und die Landschaft in voller Blüte steht. Bei nassem Wetter sollte man jedoch vorsichtig sein, da die Wege rund um die Höhle rutschig werden können. Festes Schuhwerk ist daher ratsam.

Abgesehen von der landschaftlichen Schönheit hat der Torreón auch kulturell einiges zu bieten: Im September findet die traditionelle Wallfahrt zur Virgen de Cuadros statt, die für viele Besucher ein bewegendes Ereignis ist. Im Oktober lockt die Radveranstaltung „KDD BTT Torreón de Cuadros“ einige Hundert Teilnehmende an, die die Gegend mit dem Fahrrad erkunden und somit Sport und Naturerlebnis verbinden. Insgesamt ist der Torreón de Cuadros ein vielseitiges Ausflugsziel, das durch seine historische Bedeutung, seine beeindruckende Architektur und seine einzigartige Naturlandschaft einen abwechslungsreichen Tagesausflug in der Provinz Jaén verspricht.