Man betritt das Setesdal, ein abwechslungsreiches Tal mitten in Südnorwegen, das mit seiner Mischung aus sanften Flachlandschaften und imposanten Bergen fasziniert. Die Hauptstraße Rv9 schlängelt sich durch charmante Dörfer, die lebendige Volkstraditionen pflegen und zugleich Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten sind. 

Abenteuer und Aktivitäten im Setesdal 

Ob Klettern, Rafting auf dem Fluss Otra oder Mountainbiken im Bikepark – hier wartet an jeder Ecke ein neues Abenteuer. Der Himmel über dem Setesdal ist erfüllt von der Energie der Natur und der Menschen, die sie erleben wollen. Im Winter locken ausgezeichnete Langlaufloipen, zwei Skigebiete und leicht zugängliche Berge für Skitourengeher. 

Kultur und Traditionen erleben 

Das Setesdal ist bekannt für seine lebendige Volksmusik und die Kunst des Silberschmiedens. Museen und Werkstätten laden dazu ein, die reiche Kulturgeschichte zu entdecken. Die UNESCO hat die traditionelle Musik des Tals als immaterielles Kulturerbe anerkannt – ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. 

Klettern im Setesdal – Granitwände und vielfältige Routen 

Das Setesdal zählt zu den Top-Granitrklettergebieten Europas. Besonders das Gebiet um Brokke mit dem Løefjell bietet Sport- und Mehrseillängenrouten auf rauem Granit. Auch die Silberwand (Restefjell) ist beliebt für Sportkletterei an Reibungsplatten und längere Routen. 

Anreise und Unterkunft 

Die Anreise erfolgt am besten mit dem eigenen PKW über Dänemark und die Fähre nach Kristiansand. Im Setesdal gibt es zahlreiche Campingplätze wie Brokke Camping und Valle Camping, die auch Hüttenvermietung anbieten. Wildes Zelten ist möglich, aber in besiedelten Gebieten eingeschränkt. 

Naturerlebnisse und Wanderungen 

Das Tal bietet spektakuläre Natur mit klarer Luft, kristallklaren Seen und farbenprächtigen Herbstlandschaften. Wanderungen wie zur Schlucht Veiåjuvet und dem imposanten Wasserfall Gloppefoss sind Highlights für Familien und Naturfreunde.

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team