der Felsenpfad: Sentier des Roches | © Sunhikes Les escaliers des Hirschsteine | © Sunhikes Lac Vert: der Grüne See oder Soultzeren See | © Sunhikes

Die besten Wanderrouten in der Region Hochvogesen - Seite 2

Die Hochvogesen sind ein traumhaftes Wandergebiet mit alpinem Flair. Entlang der Route des Crêtes im Naturpark Ballons des Vosges wechseln sich malerische Hochweiden, Heidelandschaften, idyllische Hochmoore und verwunschene Buchenwälder ab. Hohe Berge wie der Grand Ballon (1.424 Meter), der Ballon d'Alsace (1.247 Meter) oder der Le Hohneck (1.363 Meter) bieten Panoramablicke auf das gesamte Vogesenmassiv, das Juragebirge, die Schweizer Alpen und den Schwarzwald.

Schroffe Felswände fallen vom Vogesenhauptkamm in die Rheinebene ab. Eindrucksvoll sind die Martinswand und die Steilwand des Le Tanet. Inmitten der Bergwelt liegen idyllische Bergseen wie der Lac Blanc, der Lac Vert oder der wunderschöne Lac du Forlet

Die Hochvogesen bieten zahlreiche Felsenwege, von denen der bekannteste der Senier des Roches (auch Strohmeyerpfad) am Col de Schlucht ist. Ein kurzer gesicherter Klettersteig führt mit der imposanten Treppe Les escaliers des Hirschsteine durch die Felsen.

Die Hochvogesen bieten ein weitläufiges und gut markiertes Wanderwegenetz, das vom Club Vosgien betreut wird.

Image
auf Karte anzeigen

Wanderung zum Rudlin-Wasserfall vom Étang des Dames

Hochvogesen
,
Vogesen
auf Karte anzeigen

Der Startpunkt dieser reizvollen Wanderung liegt direkt am Étang des Dames. Von hier aus führt ein schmaler, steiler Pfad entlang des Wildbachs hinauf zum Wasserfall »Cascade du Rudlin«, der etwa 100 Meter über dem Talgrund liegt.

Das Wasser stürzt von einem 10 Meter hohen Felsen in ein natürlich geformtes Becken, das der Bach selbst geschaffen hat. Von dort springt es von Fels zu Fels bis zum Fuß des Abhangs. Die Umgebung ist von einer besonderen Schönheit geprägt: Üppige Blumen, grüne Tannen und das beständige Rauschen des Wassers schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und Andacht. Hier spürt man die erhabene Größe der Natur und die eigene kleine Rolle darin.

Nach etwa hundert Metern erreicht man den oberen Wasserfall. Der Bach teilt sich hier in zwei Arme, die das Wasser mal wie einen silbernen Teppich ausbreiten, mal in einer einzigen, kraftvollen Kaskade fallen lassen. Diese ununterbrochene Reihe kleiner Wasserfälle überrascht immer wieder aufs Neue und macht die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.

Diese Tour lädt dazu ein, die wilde Schönheit der Landschaft zu entdecken und die Seele baumeln zu lassen – ein perfekter Ausflug für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

leicht
167 hm
167 hm
2,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Hin- und Zurück
167 hm
167 hm
2,4 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Lac de Kruth-Wildenstein: Château de Wildenstein & Cascade du Bockloch

Hochvogesen
,
Vogesen
auf Karte anzeigen

Man startet die Wanderung am Lac de Kruth-Wildenstein am großen Parkplatz nahe dem Parc Arbre Aventure. Der Pfad führt hinauf auf den Schlossberg, wo die Ruinen des Château de Wildenstein auf einem isolierten Felsmassiv thronen. An 15 Stationen erzählt der Entdeckerpfad von Geschichte und Legenden. Durch ein tunnelartiges Torgewölbe betritt man das Plateau und genießt den weiten Blick über das grüne Tal der Thur und den glitzernden See. Der Abstieg führt zum Ufer des Stausees, vorbei an der imposanten Staumauer Barrage du Lac de Kruth. Der Weg verläuft am breiten Uferweg entlang des Stausees, vorbei an den Zuflüssen Heidelbeerenloch, Tiefenrunz und dem Vorderen Bocklochbach bis zum rauschenden Wasserfall Cascade du Bockloch, dessen Bach im Grand-Ventron-Massiv entspringt. Über die Thur gelangt man zum anderen Seeufer und wandert von dort aus zurück zum Ausgangspunkt.

moderat
152 hm
152 hm
6,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
152 hm
152 hm
6,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Kleine Runde um den Lac de Kruth-Wildenstein mit dem Wasserfall Cascade du Bockloch

Hochvogesen
,
Vogesen
auf Karte anzeigen

Die kleine Rundwanderung um den Lac de Kruth-Wildenstein führt gemütlich entlang des Stausees und bietet einen Abstecher zur unteren Fallstufe des beeindruckenden Cascade du Bockloch Wasserfalls. Besonders im Sommer, wenn die Temperaturen im Tal steigen, ist diese Route angenehm schattig und erfrischend. Startpunkt ist der große Parkplatz am See mit Strand, Kiosk, Spielplatz und Bootsverleih. Der Weg verläuft dicht am Seeufer entlang, überquert die Thur auf einer Holzbrücke und führt in die malerische Auenlandschaft. Der Pfad steigt in Serpentinen zum Wasserfall hinauf, dessen Wasser im Frühling kraftvoller fließt. Der breite Uferweg bietet fantastische Panoramen auf den See, die umliegenden Wälder und das Vogesenmassiv Grand Ventron. Über den Staudamm Barrage du Lac de Kruth erreicht man das gegenüberliegende Ufer. Wer möchte, kann die Wanderung mit einem Aufstieg zur Burgruine Château de Wildenstein auf dem Schlossberg ergänzen.

leicht
84 hm
84 hm
5,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
84 hm
84 hm
5,6 km
Image
auf Karte anzeigen

Kurze Wanderung zum Château de Wildenstein

Hochvogesen
,
Vogesen
auf Karte anzeigen

Die kurze Wanderung zum Château de Wildenstein startet am großen Parkplatz am Lac de Kruth-Wildenstein, wo ein Strand mit Spielplatz zum Verweilen einlädt. Vorbei am Abenteuerpark Parc Arbre Aventure folgt man der gut ausgeschilderten Route zum Schlossberg. Der Aufstieg auf den 670 Meter hohen Berg wird durch einen historischen Entdeckungspfad mit 15 Stationen begleitet, der von Mythen und der Geschichte der Burg erzählt. Die Burgruine Château de Wildenstein beeindruckt mit einem tunnelartigen Torgewölbe, Mauerresten und einer markanten Stützmauer. Vom Gipfel genießt man einen weiten Blick über das Thanntal und den See. Der Abstieg führt zurück zum Seeufer, vorbei an der imposanten Staumauer. Zum Abschluss lädt die Auberge du Lac zur Einkehr ein.

leicht
108 hm
108 hm
3,0 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
108 hm
108 hm
3,0 km
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung in den Wäldern des Grand Ventron: Lac de Kruth-Wildenstein, Cascades du Bockloch & Château de Wildenstein

Hochvogesen
,
Vogesen
auf Karte anzeigen

Die Wanderung am Lac de Kruth-Wildenstein startet am Seeufer und führt durch eine idyllische Auenlandschaft. Man überquert die Thur auf einer Brücke und erreicht bald die beeindruckende Cascade du Bockloch, deren Wasser im Frühling besonders kraftvoll in die Tiefe stürzt. Der Pfad schlängelt sich durch einen urwüchsigen Wald und wird vom Hinterbockloch-Bach begleitet, der im Grand-Ventron-Massiv entspringt. Abenteuerlustige können die höher gelegenen Fallstufen erkunden. Weiter geht es am Schutzgebiet Réserve naturelle du massif du Grand Ventron vorbei, wo sich grandiose Ausblicke auf den See und die auf dem Schlossberg gelegene Burg Château de Wildenstein bieten. Der Sentier Robert führt über das Heidelbeerenloch mit dem Wasserfall Cascade Blondel. Nach der Besichtigung der Ruinen führt der Abstieg durch einen in den Fels gehauenen Tunnel zurück zum Ausgangspunkt. Diese Wanderung verbindet Naturwunder, Wasserfälle und historische Sehenswürdigkeiten zu einem unvergesslichen Erlebnis.

moderat
449 hm
449 hm
9,0 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
449 hm
449 hm
9,0 km