Tinajo – Ausgangspunkt für Wanderungen im Westen Lanzarotes

Tinajo liegt im Westen der Insel Lanzarote und eignet sich gut als zentraler Startpunkt für Wanderungen in Richtung des Nationalparks Timanfaya und der Vulkanlandschaften. Die Gemeinde verfügt über ein vielfältiges Netz von Wanderwegen, die zu alten Vulkankegeln, Lavaströmen und geologischen Formationen führen.

Von Tinajo aus kann man Touren wie die Ruta del Litoral (Nordroute) starten. Sie verläuft entlang der Küste des Timanfaya-Nationalparks und bietet dramatische Ausblicke auf Lavafelder und Klippen. Auch Touren zu Vulkanen wie der Caldera Blanca oder zum Vulkankegel Caldera de los Cuervos sind möglich.

Innerhalb der Gemeinde sind Orte wie La Santa, Mancha Blanca und La Vegueta interessante Ausgangspunkte für kürzere Wanderungen oder Rundtouren.

Tinajo bietet eine gute Infrastruktur, einfache Zugänge zu den Wegen und eine zentrale Position zwischen Küste und Vulkanlandschaft. Für Wanderfreunde, die Natur, Geologie und Panoramen verbinden möchten, ist Tinajo ein guter Ausgangspunkt auf Lanzarote.

Startpunkte Nationalpark Timanfaya

Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Ruta del Litoral – Nördliche Route

Nationalpark Timanfaya
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Eine eindrucksvolle Wanderung durch das gigantische Lavameer entlang der Küste des Timanfaya Nationalparks, die ihre Form bei den Ausbrüchen im 18. Jahrhundert erhielt. Beeindruckend sind die von Gischt umtosten Klippen und unterschiedlichen Verformungen der Lava. Die Wanderung ist durchaus anstrengend, da sie größtenteils über holprige und schroffe Schlackepfade führt.

moderat
124 hm
124 hm
12,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
124 hm
124 hm
12,2 km