• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Entdecken › Griechenland › Kreta › Chania › Strand
Zurück

Highlights Chania

  • Bucht
  • Kirche
  • Strand
kristallklares Wasser an den traumhaften Stränden von Falasarna
Image
auf Karte anzeigen

Falasarna Kreta: Traumstrände & antike Hafenruinen erleben

Chania
, Kreta , Griechenland
auf Karte anzeigen

Falasarna Beach – Ein Juwel der Westküste Kretas 

Folgt man der kurvenreichen Straße von Kissamos hinab zur Küstenebene, öffnet sich ein Paradies aus Sand, Dünen und Meer: Falasarna Beach. Mehrere lange Strände schmiegen sich an die Westküste Kretas, wo das Wasser in allen Nuancen von Türkis und Blau schimmert. 

Hier erlebt man die Magie des Sonnenuntergangs, wenn das Meer in goldene, violette und rosafarbene Töne getaucht wird. Kein Wunder, dass Falasarna zu den schönsten Stränden Griechenlands gezählt wird. 

Die Strände von Falasarna – Weite und Natürlichkeit 

Falasarna besteht aus mehreren Strandabschnitten: 

  • Pachia Ammos (Big Beach) – ein kilometerlanger, goldener Sandstrand, der selbst an belebten Sommertagen nie überfüllt wirkt. 

  • Kleinere Buchten im Norden und Süden – ideal für alle, die Abgeschiedenheit suchen. 

  • Familienfreundliche Strandzonen mit flachem Einstieg ins Wasser. 

Während der Saison stehen Liegen, Sonnenschirme und Strandbars bereit, doch man findet auch immer ein stilles Plätzchen, um einfach nur die Wellen und den Wind zu genießen. 

Archäologische Schätze: Die antike Stadt Phalasarna 

Nur wenige Minuten nördlich der Strände entdeckt man die Ruinen der antiken Hafenstadt Phalasarna – ein Ort, der Geschichte und Meer vereint. 

In der hellenistischen Zeit war Phalasarna ein wichtiger Handels- und Kriegshafen, geschützt durch massive Stadtmauern und Türme. Ein Erdbeben im Jahr 365 n. Chr. hob die Küste um mehrere Meter an, sodass der Hafen heute im Landesinneren liegt – ein seltenes Schauspiel antiker Ingenieurskunst. 

Hier wandert man zwischen Überresten von Tempeln, Zisternen, einem antiken Fischbecken und den gewaltigen Mauern der Akropolis. Jeder Stein erzählt von Blüte, Piraterie und Zerstörung – und von einer Stadt, die einst zu den bedeutendsten Kretas zählte. 

Landwirtschaft, Landschaft und Kontraste 

Rund um Falasarna erstreckt sich fruchtbares Land. Moderne Gewächshäuser prägen die Ebene – hier gedeihen Tomaten und sogar Bananen. Von oben wirkt die Landschaft industriell, doch sobald man am Strand steht, überwiegt wieder die wilde Schönheit von Meer, Sand und Bergen. 

Anreise nach Falasarna 

  • Mit dem Auto: Von Kissamos über Platanos führt eine kleine Serpentinenstraße direkt hinunter zu den Stränden. 

  • Mit dem Bus: In der Saison verkehren öffentliche Busse. 

  • Zu den Ruinen: Man fährt bis ans Ende der Asphaltstraße oder wandert 15–20 Minuten zu Fuß. 

Parkplätze sind in Strandnähe vorhanden, und kleine Tavernen sowie Cafés laden zum Verweilen ein. 

Beste Zeit für einen Besuch 

Falasarna ist ganzjährig reizvoll. Im Sommer weht hier allerdings oft ein kräftiger Wind – gut für Surfer, weniger angenehm für Sonnenanbeter. Wer Ruhe sucht, sollte die Strände morgens oder außerhalb der Hochsaison besuchen. 

Die archäologische Stätte von Phalasarna ist dienstags bis freitags von 9 bis 15 Uhr geöffnet – ein Muss für alle, die neben Sonne und Meer auch in die Geschichte eintauchen möchten. 

Fazit: Falasarna – Ein Strand wie ein Traum 

Falasarna ist mehr als ein Badeort. Es ist ein Zusammenspiel aus: 

  • endlosen Stränden mit kristallklarem Wasser, 

  • spektakulären Sonnenuntergängen, 

  • und den Spuren einer bedeutenden Vergangenheit. 

Wer hier den Tag verbringt, erlebt sowohl die Ruhe der Natur als auch die Kraft der Geschichte. Falasarna Beach auf Kreta ist ein Ort, den man nicht nur besucht – man trägt ihn als Bild im Herzen weiter. 

Highlight anzeigen
tiefblau schimmerndes Wasser an den feinen Kiesstränden der Meri Pigadi
Image
auf Karte anzeigen

Meri Pigadi Strand Kreta – Verstecktes Paradies am Kap Gramvousa

Chania
, Kreta , Griechenland
auf Karte anzeigen

Meri Pigadi: Drei geschützte Buchten mit kristallklarem Wasser 

Man erreicht Meri Pigadi, auch „Tou Meri To Pigadi“ genannt, etwa 8 Kilometer nordwestlich von Kissamos und 44 Kilometer westlich von Chania. Der Name bedeutet „Meris Brunnen“ und erinnert vermutlich an einen früheren Brunnenbesitzer in der Region. Die Bucht liegt an der östlichen Seite des Kap Gramvousa und offenbart drei aufeinanderfolgende, kleine, geschützte Buchten. 

Diese Buchten sind von feinen Kieseln bedeckt, das Wasser schimmert kristallklar und tiefblau. Hier findet man keine touristische Infrastruktur – kein Trubel, keine Liegen, keine Bars. Nur die Natur, die Ruhe und das sanfte Rauschen des Meeres. Unter einigen kleinen Bäumen spendet der Schatten willkommene Erholung an heißen Tagen. 

Anreise und Wegbeschreibung: Unbefestigte Straße und Fußweg 

Um zum Meri Pigadi Strand zu gelangen, folgt man der etwa 1,5 Kilometer langen Schotterstraße von Kalivani zur Lagune von Balos. Man kann die Strecke zu Fuß oder mit dem Auto zurücklegen, doch der Weg ist unbefestigt und verlangt Trittsicherheit. Wer die Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, wird hier belohnt. 

Die erste der drei Buchten, direkt hinter dem Ticketschalter der Balos-Lagune, heißt Mouri Lakkos. Sie ist der perfekte Einstieg, um in die stille Schönheit von Meri Pigadi einzutauchen. 

Kakia Skala – Kleiner Strand an den Klippen 

Etwa 1,5 Kilometer nördlich von Meri Pigadi, bei Kakia Skala, liegt ein weiterer kleiner Kieselstrand mit tiefblauem Wasser, der an die östlichen Klippen des Kaps grenzt. Der Zugang ist anspruchsvoll, denn die felsigen Klippen erschweren den Abstieg. Wer dieses Abenteuer wagt, wird mit unberührter Natur und einem spektakulären Ausblick belohnt. 

Meri Pigadi – Ein Ort zum Entspannen fernab vom Trubel 

Meri Pigadi ist ein Geheimtipp für alle, die dem Lärm der Stadt entfliehen möchten. Ohne jegliche Einrichtungen bietet der Strand die perfekte Kulisse für stille Momente, Schwimmen im klaren Wasser und Naturgenuss. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser und Proviant mitzunehmen, denn hier gibt es keine Versorgung. 

Meri Pigadi Strand – Natur pur an der Westküste Kretas 

Die drei Buchten von Meri Pigadi sind windgeschützt und laden zum Schwimmen, Schnorcheln und Verweilen ein. Die Kieselstrände und das glasklare Wasser machen diesen Ort zu einem kleinen Juwel an der Westküste Kretas. Die Kombination aus Abgeschiedenheit, natürlicher Schönheit und der Nähe zur berühmten Lagune von Balos macht Meri Pigadi zu einem unvergesslichen Erlebnis. 

Highlight anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen