• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Entdecken › Portugal › Madeira › Ponta do Sol › Besonderes Bauwerk
Zurück

Highlights Ponta do Sol

  • Besonderes Bauwerk
  • Hotel
  • Museum
  • Wasserfall
Blick auf die Wasserfälle an der Kanalwanderung Levada Nova
die Landschaft des Ribeira da Ponta do Sol
üppig grüne Vegetation findet man im Tal Ribeira da Ponta do Sol
Wanderweg entlang der Levada do Moinho auf Madeira
der Bachlauf im Tal des Bachs Ribeira da Ponta do Sol
Wasserfälle am Weg der Levada Nova
Weg durch einen Tunnel an der Levada Nova
atemberaubende Wasserfälle am historischen Wasserweg Levada Nova
Tunnel an der Levada Nova bei den Wasserfällen auf Madeira
spektakuläre Wasserfälle an der Kanalwanderung Levada Nova
Wasser an der Levada Nova stürzt tosend in die Tiefe
großartiger Wanderweg an der Levada Nova am Ribeira da Ponta do Sol führt durch zahlreiche Tunnel
Atlantikblick vom Wanderweg entlang der Levada do Moinho
von Felsen übersätes Bachbett des Ribeira da Ponta do Sol
mit Geländer gesicherter Wanderweg an der Levada do Moinho
Image
auf Karte anzeigen

Levada Nova & Levada do Moinho Madeira – Traumhafte Küstenwanderung

Ponta do Sol
, Madeira , Portugal
auf Karte anzeigen

Zwischen Meer und Bergen, wo Wasser durch enge Felsrinnen fließt und Lorbeerduft in der Luft liegt, entfaltet sich eine der schönsten Wanderungen der Insel: die Levada Nova und Levada do Moinho. Diese Rundtour an der Südküste Madeiras führt durch grüne Täler, vorbei an rauschenden Wasserfällen, geheimnisvollen Tunneln und eröffnet immer wieder atemberaubende Ausblicke auf den Atlantik. 

Wer diese Strecke geht, erlebt Madeira mit allen Sinnen – das Rauschen des Wassers, das Glitzern des Meeres, das sanfte Rascheln des Lorbeerwaldes. 

Startpunkt Ponta do Sol – Wo Tradition auf Natur trifft 

Die Wanderung beginnt oberhalb von Ponta do Sol, einem der malerischsten Küstenorte Madeiras. Bei der kleinen Lombada-Kirche, umgeben von Terrassenfeldern und weißen Häusern, startet der Weg entlang der Levada Nova. 

Hier spürt man sofort den Zauber der Insel – die Kombination aus traditioneller Architektur, subtropischer Vegetation und dem weiten Blick über das Meer. 

Levada Nova – Wasserfälle, Tunnel & Abenteuer am Steilhang 

Die Levada Nova schmiegt sich an die Hänge des Ribeira da Ponta do Sol und verläuft durch eine Landschaft, die von Wasser und Zeit geformt wurde. 
Immer wieder stürzen Wasserfälle in die Tiefe, das Sonnenlicht bricht sich im Sprühnebel, und der Weg führt an schmalen, ungesicherten Passagen entlang, die den Puls leicht ansteigen lassen. 

Ein Höhepunkt ist der rund 200 Meter lange Tunnel, den man mit Stirnlampe durchquert. Drinnen tropft das Wasser von den Wänden, draußen öffnet sich wieder die volle Weite des Tals – ein Wechselspiel aus Dunkelheit und Licht, das die Magie dieser Wanderung perfekt einfängt. 

Rückweg über die Levada do Moinho – Ruhe & Panorama 

Nach dem Abenteuer entlang der Levada Nova führt der Rückweg über die stillere Levada do Moinho.Hier wird der Weg breiter, die Geräusche leiser, und das Panorama weiter. Der Blick schweift über Täler, Terrassen und das glitzernde Meer – eine friedliche Etappe, die Raum zum Durchatmen lässt. 

Diese Route zeigt Madeira von seiner sanften Seite – voller Harmonie und mit jenem besonderen Licht, das die Insel so unverwechselbar macht. 

Länge: ca. 10 km 
Dauer: 3–4 Stunden 
Schwierigkeit: leicht bis mittel 

Naturerlebnis pur – Flora & Fauna der Levadas 

Entlang der Levadas entfaltet sich eine vielfältige Pflanzenwelt. Typische Arten des Laurisilva-Waldes – wie Kanarischer Lorbeer (Laurus novocanariensis), Madeira-Mahagoni (Persea indica) und Stinklorbeer (Ocotea foetens) – säumen die Wege. 

Das Plätschern des Wassers begleitet den Wanderer ebenso wie das Zwitschern des Madeira-Goldhähnchens oder das Rufen des Buchfinks. Diese natürliche Symphonie macht den Reiz der Levada-Wanderungen aus – still, beständig und doch voller Leben. 

Anreise & praktische Tipps 

Die Levada Nova & Levada do Moinho Wanderung beginnt oberhalb von Ponta do Sol. 
Von Funchal aus erreicht man den Startpunkt in rund 30 Minuten über die Südküstenstraße. 
Parkmöglichkeiten gibt es bei der Lombada-Kirche. 

Wer mit dem Bus anreist, kann bis Ponta do Sol fahren und den restlichen Weg zu Fuß oder mit dem Taxi zurücklegen. Eine Stirnlampe ist Pflicht für den Tunnel – ebenso gutes Schuhwerk und etwas Trittsicherheit. 

Die Magie der Levadas – Geschichte und Handwerkskunst 

Während man Schritt für Schritt den Wasserläufen folgt, fragt man sich unweigerlich, wie Menschen vor Jahrhunderten diese schmalen Gräben in den Fels geschlagen haben. 
Die Levadas Madeiras – alte Bewässerungskanäle – dienten einst dazu, Wasser aus den regenreichen Bergen zu den trockeneren Küstenfeldern zu leiten. Heute sind sie das Herzstück vieler der schönsten Wanderwege auf Madeira. 

Das leise Rauschen des Wassers, das Glitzern der Sonne auf der Oberfläche – es ist fast meditativ. Und doch bleibt immer ein Hauch von Abenteuer, wenn der Pfad schmal wird und sich an steilen Abhängen entlangschlängelt. 

Nach der Wanderung – Entspannen in Ponta do Sol 

Nach der Rückkehr lockt der Strand von Ponta do Sol – klein, charmant und perfekt für ein erfrischendes Bad im Atlantik. 
In den Cafés und Restaurants am Meer – etwa im beliebten Steak and Sun – lässt sich der Tag mit regionalen Spezialitäten und einem spektakulären Sonnenuntergang ausklingen. 

Fazit – Levada Nova & Levada do Moinho: Ein Must-Do auf Madeira 

Die Kombination aus Levada Nova und Levada do Moinho ist eine der schönsten Levada-Wanderungen auf Madeira. 
Sie vereint Abenteuer und Ruhe, spektakuläre Wasserfälle und stille Natur – ein Wechselspiel, das zeigt, warum Madeira als Wanderparadies im Atlantik gilt. 

Wer früh am Morgen startet, erlebt die Wege fast für sich allein – und entdeckt eine Seite Madeiras, die noch ganz ursprünglich ist.

Highlight anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen