Gebiete Madeira

Highlights Ponta do Sol

Image
auf Karte anzeigen

1905 Zino's Palace Madeira: Historischer Palast & Atlantikblick

Ponta do Sol
, Madeira , Portugal
auf Karte anzeigen

Man betritt ein leuchtend rosafarbenes Juwel, das sich sanft in die grüne Landschaft von Ponta do Sol schmiegt. 1905 Zino's Palace ist mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein lebendiges Stück Geschichte Madeiras, ein Palast voller Geschichten und Charme, der seit über einem Jahrhundert die Zeit überdauert.  

1905 Zino's Palace ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und die Schönheit Madeiras in jedem Detail spürbar ist. 

Ein historisches Kulturerbe mit romantischem Flair 

Der Palast wurde Ende des 19. Jahrhunderts als Sommerresidenz der Adelsfamilie Zino erbaut. Sein unverwechselbarer romantischer Stil macht ihn zu einem der wenigen Gebäude dieser Art auf Madeira. Über die Jahre wandelte sich seine Rolle: Von einer Landwirtschaftsschule bis hin zu einer Grundschule – stets blieb die einzigartige Architektur erhalten. 

Nach einer Phase des Verfalls wurde der Palast im Jahr 2002 von der Regionalregierung liebevoll restauriert. Heute empfängt 1905 Zino's Palace Gäste, die das exklusive und bürgerliche Flair dieses historischen Gebäudes erleben möchten. 

Lage und Umgebung: Sonne, Meer und Berge 

Gelegen im entspannten Ort Ponta do Sol, bietet der Palast eine unvergleichliche Kombination aus Natur und Kultur. Die Region ist bekannt für die längsten Sonnenstunden Madeiras, umgeben von üppigen Bananenplantagen und mit einem atemberaubenden Blick auf den Atlantik. 

Hier verschmelzen die sanften Berge mit dem weiten Meer zu einem malerischen Panorama – ein Ort der Ruhe und Erholung, ideal für Reisende, die dem Alltag entfliehen möchten. 

Kulinarische Genüsse mit Meerblick 

Das hauseigene Restaurant des Palastes verwöhnt mit traditionellen Gerichten Madeiras, die mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte der Insel, begleitet von einem magischen Blick auf den Atlantik. 

Wenn die Sonne langsam im Meer versinkt, verwandelt sich die Terrasse in einen Ort voller Zauber. Ein köstlicher Cocktail in der Hand, die Farben des Sonnenuntergangs am Himmel – hier findet der Tag seinen perfekten Ausklang. 

Praktische Informationen für Ihren Aufenthalt 

1905 Zino's Palace liegt nur etwa 20 Kilometer von Funchal entfernt und ist in 40 Minuten vom Flughafen Madeira erreichbar. Die Kombination aus historischer Architektur, Naturerlebnis und kulinarischem Genuss macht diesen Ort zu einem einzigartigen Reiseziel auf Madeira.

Image
auf Karte anzeigen

BAM Madeira & Rota da Banana – Entdecke Madeiras Bananenkultur

Ponta do Sol
, Madeira , Portugal
auf Karte anzeigen

Im BAM – Centro da Banana da Madeira in Ponta do Sol entfaltet sich die faszinierende Welt der Madeira-Banane – lebendig, farbenfroh und überraschend vielfältig. Dieses interaktive Bananenmuseum verbindet Geschichte, Kunst und Landwirtschaft zu einem Erlebnis, das den Besucher tief in die Kultur der Insel eintauchen lässt. 

Hier wird die Banane nicht nur gezeigt, sondern gefeiert – als Symbol Madeiras, das Wirtschaft, Landschaft und Lebensgefühl gleichermaßen geprägt hat. 

Die Geschichte der Banane auf Madeira 

Kaum eine Pflanze hat Madeira so beeinflusst wie die Banane. Im Bananenmuseum Madeira erfährt man, wie die Frucht einst aus fernen Ländern auf die Insel gelangte und hier ihren festen Platz im Alltag und in der Wirtschaft fand. 

Die Ausstellung erzählt von den terrassierten Feldern, auf denen Generationen von Bauern die Pflanzen pflegten, und von der Entwicklung des Anbaus – von der Handarbeit in steilen Hängen bis zu modernen Exportstrukturen. Jede Station im Museum zeigt: Die Banane ist auf Madeira mehr als eine Frucht – sie ist ein Stück Identität. 

Interaktive Erlebnisse für alle Sinne 

Das BAM Madeira ist ein Museum, das erlebt werden will. 
Holografische Installationen, multimediale Animationen und dynamische Modelle machen die Geschichte der Banane greifbar und spielerisch verständlich. 

Licht, Duft und Klang schaffen eine Atmosphäre, die alle Sinne anspricht – tropisch, lebendig, poetisch. Besucher hören das Rascheln der Blätter, sehen die Arbeit in den Plantagen und spüren die Verbindung zwischen Mensch und Natur, die den Bananenanbau auf Madeira seit Jahrhunderten prägt. 

Spaziergang durch Plantagen und Gewächshäuser 

Zum BAM-Erlebnis gehört auch ein Rundgang durch die Versuchsfelder und modernen Gewächshäuser. Zwischen sattgrünen Stauden und leuchtenden Blüten zeigt sich, wie sensibel und kunstvoll der Anbau der Banane ist. 

Innovative Transportsysteme demonstrieren, wie die Früchte geerntet und bewegt werden – ein faszinierender Einblick in den Alltag der Bananenbauern Madeiras, bei dem Technik und Tradition harmonisch ineinandergreifen. 

Kulinarische Genüsse im BAM Café 

Nach dem Rundgang lädt das BAM Café zu einer köstlichen Pause ein. Hier treffen lokale Bananenprodukte auf kreative Küche: süße Marmeladen, goldene Chips, aromatische Liköre oder feine Desserts. 

Bei einem Espresso mit Blick auf die Plantagen schmeckt die Banane wie ein Stück der Insel selbst – sonnig, mild und unverwechselbar. 

Rota da Banana – Wandern durch Madeiras Bananenparadies 

Wenige Kilometer weiter, im malerischen Küstendorf Madalena do Mar, beginnt die Rota da Banana – ein Spaziergang durch das grüne Herz des Südens. 

Der Weg führt vorbei an Bananenplantagen, die sich wie ein Mosaik aus Grün und Gold an die Steilhänge schmiegen. Dazwischen leuchten die Häuser der Bauern, und über allem liegt der Duft reifer Früchte. Immer wieder öffnet sich der Blick auf den Atlantik, der tiefblau unter den Terrassen glitzert. 

Madalena do Mar – Das Dorf der Banane 

Madalena do Mar war einst vom Zuckerrohrhandel geprägt, heute dominiert die Banane das Landschaftsbild. Die Früchte, kleiner als ihre tropischen Verwandten, gelten als besonders aromatisch und sind ein Markenzeichen der Insel. 

In den engen Gassen, zwischen weißen Häusern und Palmen, spürt man die Geschichte des Dorfes – eine Geschichte von Arbeit, Sonne und Meer. Hier zeigt sich die Banane als kulturelles Erbe, als Symbol für Ausdauer und Leidenschaft. 

Genuss am Meer – Ein süßer Abschluss 

Am Ende der Rota da Banana locken kleine Restaurants direkt am Wasser. Auf den Tellern: frischer Fisch, Bananenbeilagen und Desserts aus lokaler Produktion – einfache Gerichte, die nach Meer und Sonne schmecken. 

Wenn die Sonne über dem Atlantik versinkt und die Plantagen im goldenen Licht erstrahlen, wird klar: Die Banane gehört zu Madeira wie das Meer zum Horizont. 

Die Banane – Madeiras süßes Kulturerbe 

Ob im BAM Bananenmuseum, auf der Rota da Banana oder auf den Märkten der Insel – die Banane steht für Tradition, Erneuerung und Lebensfreude. Sie erzählt Geschichten von Generationen, die zwischen Wind und Wellen gearbeitet haben, und von einer Insel, die ihre Früchte mit Stolz trägt. 

Wer in eine Madeira-Banane beißt, schmeckt die Geschichte der Insel – süß, authentisch, unverwechselbar.