Die »Área Recreativa El Robledal« ist ein gut ausgestattetes und beliebtes Erholungsgebiet im Naturpark Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama in der Provinz Granada, in der Gemeinde Alhama de Granada. Das etwa 9.500 m² große Areal ist von einem dichten Mischwald aus Kiefern, Steineichen, Gall-Eichen und Kastanien umgeben und bietet Naturfreunden und Aktivurlaubern vielfältige Möglichkeiten. Ob Grillen, Wandern, Mountainbiken oder als Ausgangspunkt für anspruchsvolle Bergtouren – hier findet jeder passende Angebote. Um die Natur zu schützen und den Erholungswert für alle Besucher zu erhalten, sind die Beachtung der Feuerverbote und das Einhalten der Gruppenregelungen im Sommer wichtig.
Lage und Anfahrt
Das auf etwa 1.000 Metern Höhe gelegene Erholungsgebiet ist über eine gut ausgebaute Forstpiste erreichbar. Diese führt vom Kilometer 35,7 der A-402 (zwischen Ventas de Zafarraya und Alhama) etwa fünf Kilometer ins Gelände. Für Pkw, Camper und Vans stehen Parkplätze zur Verfügung. Eine alternative Anfahrt über Játar oder Arenas del Rey ist möglich, wird jedoch wegen einer engen Bachquerung weniger empfohlen. GPS-Koordinaten für Navigationssysteme: 36.93040, −3.99608
Ausstattung und Infrastruktur
El Robledal ist mit insgesamt 15 Picknicktischen ausgestattet, darunter zwei barrierefreie Plätze auf Beton. Die Picknickbereiche sind von einer hölzernen Umzäunung umgeben. Zum Grillen stehen drei Bereiche mit jeweils vier Grills bereit. Zudem gibt es drei Wasserfontänen, von denen eine barrierefrei zugänglich ist.
Zu den weiteren Einrichtungen zählen Toiletten, Küchenhäuschen, Duschen, Wasserstellen und ein Amphitheater. Das gesamte Gebiet ist durch Schilder und Informationstafeln gut gekennzeichnet und der Parkplatz ist eingezäunt.
Aktivitäten und Wanderungen
El Robledal ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen, insbesondere zum La Maroma, dem mit rund 2.069 Metern höchsten Gipfel der Sierra Tejeda. Die Routen reichen von leichten Rundwegen mit 4 bis 6 Kilometern Länge und moderaten Höhenunterschieden von 100 bis 200 Metern bis zu anspruchsvollen Touren zur Maroma mit 15 bis 17 Kilometern Länge und etwa 1.000 Höhenmetern. Auch Mountainbiker finden auf den Forstpisten abwechslungsreiche Strecken.
Das Areal eignet sich hervorragend zum Picknicken, Grillen und für Tagesausflüge im schattigen Kiefernwald und ist perfekt für Familien oder Freundesgruppen.
Regeln und Hinweise
Zwischen dem 1. Juni und dem 15. Oktober gilt ein Feuerverbot, um das Risiko von Waldbränden zu minimieren. Campinggruppen benötigen in diesem Zeitraum eine Genehmigung, die bevorzugt an Jugendorganisationen vergeben wird. Außerhalb dieses Zeitraums sind Einzelgruppen mit bis zu 120 Personen oder bis zu drei Gruppen mit jeweils maximal 50 Personen erlaubt, sofern die Anmeldung mindestens 15 Tage im Voraus erfolgt.
Vor Ort gibt es keine Müllentsorgung. Besucher werden daher gebeten, ihren Abfall über die Zufahrtsstraße zum Mülleimer am Ende der Strecke zu bringen.