• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Entdecken › Spanien › Andalusien › Barbate › Ort
Zurück

Highlights Barbate

  • Leuchtturm
  • Ort
  • Strand
der lange Stand bei Zahara de los Altunes
Zahara de los Altunes an der Costa de la Luz
Mündung des Río Cachón bei Zahara de los Atunes
Zahara de los Atunes an der Atlantikküste Andalusiens
Image
auf Karte anzeigen

Zahara de los Atunes an der andalusischen Atlantikküste– Tradition und authentisches Ambiente

Barbate
, Andalusien , Spanien
auf Karte anzeigen

Zahara de los Atunes zeichnet sich durch die Kombination aus unberührter Natur, einer lebendigen Thunfisch-Kultur, ausgezeichneten Stränden und authentischem andalusischem Ambiente aus. Der Ort eignet sich besonders für Genießer, Naturliebhaber, Surfer und all jene, die einen Urlaub abseits stark frequentierter Touristenziele bevorzugen, dabei jedoch nicht auf Lebensfreude, gute Küche und Vielfalt verzichten möchten.

Das kleine Fischerdorf hat etwa 1.200 Einwohner und ist geprägt von traditionell weiß getünchten Häusern sowie einer eingeschränkten Gebäudeentwicklung ohne Hochhäuser oder großflächige Tourismusanlagen. Im Sommer herrscht ein lebhaftes und zugleich entspanntes Ambiente mit zahlreichen Restaurants, Bars, Chiringuitos und Kunsthandwerkermärkten. Musik in den Strandbars ist ein charakteristisches Merkmal.

In Zahara de los Atunes steht Thunfisch im Mittelpunkt. Der Namenszusatz leitet sich vom spanischen Wort »atún« für Thunfisch ab. Der kleine Küstenort an der Costa de la Luz war und ist ein Zentrum des Thunfischfangs mit der traditionellen Technik »Almadraba«. Der Name hat seinen Ursprung im Arabischen und bedeutet »Kampfplatz«. Dabei werden im Frühjahr und Herbst neu eingewanderte Thunfischschwärme mit Netzen und Harpunen gefangen.

Die um 1294 von König Sancho IV. errichtete Festung »Castillo de Zahara« bzw. »Castillo de la Chanca« diente der Sicherung des Thunfischfang-Monopols der Herzöge von Medina-Sidonia und steht seit 2004 unter Denkmalschutz.

Was kann man in Zahara de los Atunes unternehmen?

Die Region bietet aufgrund der stetigen Winde in der Nähe von Gibraltar hervorragende Bedingungen für Wassersportarten wie Surfen, Kitesurfen und Segeln.
Weitere Freizeitmöglichkeiten sind Strandritte, Schnorcheln in Felsbuchten und Wanderungen in den nahegelegenen Naturparks Estrecho und Los Alcornocales.
Kulturelle Veranstaltungen wie Karneval, die Woche der Heiligen Woche (Semana Santa), die Romería de San José, San Juan (23. Juni), die Virgen del Carmen (16. Juli) und die Feria in der ersten Augustwoche prägen das kulturelle Leben.

Die Küste erstreckt sich über etwa acht Kilometer feinen, naturbelassenen Sandstrand von Zahara bis zum Cabo de Plata und bietet ideale Bedingungen zum Sonnenbaden, Schwimmen und für Wassersportaktivitäten. Der Hauptstrand ist mit der Blauen Flagge sowie dem Q-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Playa del Búnker bzw. Cala de los Alemanes ist eine malerische Bucht mit natürlichen Felsbecken. Sie ist über einen steilen Pfad, der an einem alten Bunker vorbeiführt, zugänglich. Besonders bei Ostwind bietet dieser Ort eine idyllische Atmosphäre. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen.

Zahara de los Atunes für Genießer

Zu den typischen Speisen der Region zählen Atún Encebollado, ein Gericht aus frischem Thunfisch mit vielen Zwiebeln, sowie Tortilla de Camarones, eine Tortilla mit kleinen Garnelen. Saisonale Tapa-Routen, insbesondere im Frühjahr, erfreuen sich bei Feinschmeckern großer Beliebtheit.

Anreise nach Zahara de los Atunes

Zahara de los Atunes liegt etwa 30 km nördlich von Tarifa an der N-340 zwischen Barbate und den römischen Ruinen von Baelo Claudia. Die Lage in einer Sackgasse trägt zur ruhigen Atmosphäre der Strände bei.
Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Cádiz und Jerez, die etwa 70 bis 180 km entfernt sind.

Highlight anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen