Highlights in Barbate

Die Gemeinde Barbate liegt südlich von Cádiz an der Atlantikküste. Sie umfasst Küstengebirge, eine flache Küste, das Landesinnere, Naturparks und das Meeresgebiet des Flusses Barbate. Barbate verfügt über schöne Strände und historische Bauwerke wie das Castillo de la Alamadraba oder die westgotische Kirche Iglesia de San Ambrosio.

Auf den ersten Blick unterscheidet sich Barbate nicht von anderen Küstenorten, aber es gibt einzigartige Orte wie die Leuchttürme zu entdecken. 

Image
auf Karte anzeigen

Der Leuchtturm von Trafalgar

Barbate
, Andalusien , Spanien
auf Karte anzeigen

Berühmt für die epische Schlacht zwischen den britischen Seestreitkräften unter Admiral Nelson und den vereinten Flotten Frankreichs und Spaniens, hat der 1860 erbaute Leuchtturm von Trafalgar eine bewegte Geschichte. Neben der architektonischen Schönheit des Bauwerks bietet ein Besuch des Leuchtturms einen atemberaubenden Blick auf das weite Meer. 

Die sanften Wellen des Ozeans und die salzige Brise laden zu einem Moment der Besinnung ein - eine Gelegenheit, sich in die Vergangenheit zurückzuversetzen und die Ereignisse dieser entscheidenden Schlacht nachzuvollziehen. Der Leuchtturm ist nicht nur ein Orientierungspunkt für Seeleute, sondern auch ein Symbol für Hoffnung und Beständigkeit. Ein Besuch ist eine wunderbare Gelegenheit, Geschichte hautnah zu erleben und gleichzeitig die natürliche Schönheit der Umgebung zu genießen.

Image
auf Karte anzeigen

Strand Playa de Zahara de los Atunes

Barbate
, Andalusien , Spanien
auf Karte anzeigen

Es sind nicht nur die Sonne, der feine, fast unberührte Sand und das kristallklare, das Licht reflektierende Wasser, die der Küstenregion den Namen Costa de la Luz verleihen. An der spanischen Atlantikküste in der Provinz Cádiz gelegen, bietet diese Küstenregion eine spektakuläre Natur und ein breites Spektrum an Outdoor-Aktivitäten.

Zahara de los Atunes ist ein wunderschönes Fleckchen Erde und ein hervorragendes Beispiel für die Küste von Cádiz mit all ihren Vorzügen und Nachteilen. Von Zahara bis zum Cabo de Gracia erstrecken sich acht Kilometer feinster Sandstrand mit kristallklarem Wasser und einer Vielzahl von Stränden, an denen das Grün der Vegetation mit dem Blau des Meeres verschmilzt.

Die Küste von Zahara beginnt schon vor der Stadt, an der Mündung des Flusses Cachón. Eigentlich gehört sogar noch ein riesiges durch das militärische Sperrgebiet unternbrochene Sandgebiet bis nach Barbate dazu.

Parallel zum Meer erstrecken sich fünf Kilometer Küste mit kristallklarem Wasser und türkisfarbenen Nuancen. Der etwa 100 Meter breite Strand besteht aus feinem, goldfarbenem Sand und einigen Wanderdünen. Bemerkenswert ist auch die Klarheit des Wassers. Der Küstenstreifen von Zahara ist sehr geradlinig und wird nur von zwei Kaps unterbrochen, dem Cabo de la Plata und dem Cabo de Gracia, wo sich der Leuchtturm von Camarinal befindet. Der Strand Playa de los Alemanes liegt zwischen diesen Kaps. Gleich hinter dem Cabo de Gracias liegt die legendäre Bucht Arroyo Cañuelo.

Der Strand von Zahara, Playa de la Virgen del Carmen, ist breit und lang, mit mehreren Zugängen und einer niedrigen Bebauung und einigen Strandbars, die sich nicht zu sehr in die Landschaft einfügen. Im Sommer 2020 wurde der Strand im Rahmen einer Sensibilisierungskampagne gegen das Rauchen zum Nichtraucherstrand erklärt.Hier findet man verschiedene Angebote für Segler, Windsurfer und Angler. Der Strand ist das Epizentrum des Dorfes Zahara de los Atunes und einer der schönsten Strände der Costa de la Luz. Der Strand wurde mit der blauen Flagge ausgezeichnet und erhielt das Zertifikat „Q for Quality“. Aufgrund seiner zahlreichen Dienstleistungen, Parkmöglichkeiten und Strandbars ist der Strand bei Badegästen sehr beliebt.

Über mehrere Kilometer erstreckt sich ein Paradies aus goldenem Sand. Bei Ostwind ist der Strand von Zahara de los Atunes ideal zum Schwimmen und Abkühlen. Der Strand bietet Besuchern Dienstleistungen und Annehmlichkeiten wie Strandbars. Der Hauptstrand ist die Playa de Carmen mit Liegestuhlverleih und Chiringuitos (Strandbars) für ein Mittagessen mit Meeresfrüchten im Freien. Im Norden liegt die Playa del Retin, ein beliebter FKK-Strand.

Image
auf Karte anzeigen

Zahara de los Atunes an der andalusischen Atlantikküste– Tradition und authentisches Ambiente

Barbate
, Andalusien , Spanien
auf Karte anzeigen

Zahara de los Atunes zeichnet sich durch die Kombination aus unberührter Natur, einer lebendigen Thunfisch-Kultur, ausgezeichneten Stränden und authentischem andalusischem Ambiente aus. Der Ort eignet sich besonders für Genießer, Naturliebhaber, Surfer und all jene, die einen Urlaub abseits stark frequentierter Touristenziele bevorzugen, dabei jedoch nicht auf Lebensfreude, gute Küche und Vielfalt verzichten möchten.

Das kleine Fischerdorf hat etwa 1.200 Einwohner und ist geprägt von traditionell weiß getünchten Häusern sowie einer eingeschränkten Gebäudeentwicklung ohne Hochhäuser oder großflächige Tourismusanlagen. Im Sommer herrscht ein lebhaftes und zugleich entspanntes Ambiente mit zahlreichen Restaurants, Bars, Chiringuitos und Kunsthandwerkermärkten. Musik in den Strandbars ist ein charakteristisches Merkmal.

In Zahara de los Atunes steht Thunfisch im Mittelpunkt. Der Namenszusatz leitet sich vom spanischen Wort »atún« für Thunfisch ab. Der kleine Küstenort an der Costa de la Luz war und ist ein Zentrum des Thunfischfangs mit der traditionellen Technik »Almadraba«. Der Name hat seinen Ursprung im Arabischen und bedeutet »Kampfplatz«. Dabei werden im Frühjahr und Herbst neu eingewanderte Thunfischschwärme mit Netzen und Harpunen gefangen.

Die um 1294 von König Sancho IV. errichtete Festung »Castillo de Zahara« bzw. »Castillo de la Chanca« diente der Sicherung des Thunfischfang-Monopols der Herzöge von Medina-Sidonia und steht seit 2004 unter Denkmalschutz.

Was kann man in Zahara de los Atunes unternehmen?

Die Region bietet aufgrund der stetigen Winde in der Nähe von Gibraltar hervorragende Bedingungen für Wassersportarten wie Surfen, Kitesurfen und Segeln.
Weitere Freizeitmöglichkeiten sind Strandritte, Schnorcheln in Felsbuchten und Wanderungen in den nahegelegenen Naturparks Estrecho und Los Alcornocales.
Kulturelle Veranstaltungen wie Karneval, die Woche der Heiligen Woche (Semana Santa), die Romería de San José, San Juan (23. Juni), die Virgen del Carmen (16. Juli) und die Feria in der ersten Augustwoche prägen das kulturelle Leben.

Die Küste erstreckt sich über etwa acht Kilometer feinen, naturbelassenen Sandstrand von Zahara bis zum Cabo de Plata und bietet ideale Bedingungen zum Sonnenbaden, Schwimmen und für Wassersportaktivitäten. Der Hauptstrand ist mit der Blauen Flagge sowie dem Q-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Die Playa del Búnker bzw. Cala de los Alemanes ist eine malerische Bucht mit natürlichen Felsbecken. Sie ist über einen steilen Pfad, der an einem alten Bunker vorbeiführt, zugänglich. Besonders bei Ostwind bietet dieser Ort eine idyllische Atmosphäre. Eine frühzeitige Anreise wird empfohlen.

Zahara de los Atunes für Genießer

Zu den typischen Speisen der Region zählen Atún Encebollado, ein Gericht aus frischem Thunfisch mit vielen Zwiebeln, sowie Tortilla de Camarones, eine Tortilla mit kleinen Garnelen. Saisonale Tapa-Routen, insbesondere im Frühjahr, erfreuen sich bei Feinschmeckern großer Beliebtheit.

Anreise nach Zahara de los Atunes

Zahara de los Atunes liegt etwa 30 km nördlich von Tarifa an der N-340 zwischen Barbate und den römischen Ruinen von Baelo Claudia. Die Lage in einer Sackgasse trägt zur ruhigen Atmosphäre der Strände bei.
Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Cádiz und Jerez, die etwa 70 bis 180 km entfernt sind.