Eine Wanderung durch die dramatische Schlucht Cerrada del Río Castril mit ihren senkrechten Felswänden, die sich über das türkisfarbene Wasser des Río Castril erheben, sorgt für ein beeindruckendes Naturerlebnis. Die Holzstege entlang der steilen Wände und das klare Flusswasser vermitteln ein Gefühl von Abenteuer und Spannung. Besonders die etwa 70 Meter lange Hängebrücke bietet einen echten Nervenkitzel. Ein weiteres Highlight ist der Tunnel mit seinem Felsbalkon. Er dient nicht nur als spektakulärer Fotopunkt, sondern bietet auch eine willkommene Möglichkeit für eine kurze Verschnaufpause. Die in den Fels gemeißelte alte Mühle, die heute als Restaurant dient, rundet das Erlebnis ab und lädt zum Verweilen ein.
Auch das historische Bergdorf Castril hat Sehenswürdigkeiten zu bieten. Es warten maurische Ruinen und eine Renaissancekirche. Genießer sollten sich lokale Spezialitäten wie „Migas con Remojón” nicht entgehen lassen.
Die Schlucht Cerrada del Río Castril ist ein hervorragender Ausflugsort, um die beeindruckende und vielfältige Landschaft des Naturparks Sierra de Castril zu entdecken. Die Kalkstein-Berglandschaft des Naturparks ist geprägt von tiefen Schluchten, klaren Flüssen und beeindruckenden Wasserfällen. In der Region gibt es eine vielfältige Tierwelt, zu der seltene Arten wie Bartgeier, Fischotter und Wildkatzen gehören, sowie eine reiche Flora.
Zusätzliche Informationen
Der Eintritt zur Cerrada del Río Castril kostet für Erwachsene 2,50 Euro und beinhaltet den Zugang zum Fluss-Interpretationszentrum (CIRC). Das Areal ist täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Der Zugang zur Wanderroute ist entweder vom Dorf Castril aus oder vom nahegelegenen Parkplatz „Arboleda Perdida“ möglich. Je nach Besucherandrang gibt es Kapazitätsregelungen, um allen Gästen ein angenehmes Naturerlebnis zu ermöglichen.
Der Weg ist gut gesichert, dennoch sollten insbesondere Familien mit Kindern auf den schmalen Stegen vorsichtig sein. Für das Tunnelsegment empfiehlt es sich, eine Taschenlampe mitzunehmen, um auch in den dunkleren Bereichen gut sehen zu können.