Mauritius Wanderung: Macchabee und Colophane Trail – Ein Naturerlebnis im Black River Gorges Nationalpark
Tourencharakter
Wenn man auf Mauritius wandert, entdeckt man eine andere Seite der Insel – fernab der weißen Strände, dort, wo Nebel über die grünen Höhen zieht und das Rauschen der Blätter den eigenen Atem begleitet. Der Macchabee Trail und der Colophane Trail zählen zu den schönsten Wanderwegen auf Mauritius, eingebettet im Herzen des Black River Gorges Nationalparks, nahe der Grande Rivière Noire. Auf rund 12 Kilometern Rundweg taucht man ein in eine Welt aus dichter Vegetation, klarer Luft und einer Ruhe, die nur von Vogelrufen durchbrochen wird.
Mauritius Hiking im Herzen der Wildnis: Schwierigkeit und Dauer
Wer sich auf diese Mauritius Wanderung begibt, sollte Zeit und Trittsicherheit mitbringen. Der Rundweg gilt als anspruchsvoll, die Strecke von etwa 10,6 Kilometern dauert zwischen vier und fünf Stunden.
Oft ist man hier ganz allein unterwegs – kein Lärm, keine Eile, nur das rhythmische Knirschen der Schritte im Laub. Zwischen Juli und Dezember, wenn das Klima mild ist und die Wälder in sattem Grün leuchten, zeigt sich die Natur von ihrer lebendigsten Seite.
Der Colophane Trail bei Chamarel – Wandern durch das grüne Herz von Mauritius
Der Colophane Trail führt durch das malerische Dorf Chamarel, wo sich Zuckerrohrfelder und Wälder abwechseln. Bald verschlingt einen der Pfad, schmal und geheimnisvoll, inmitten tropischer Pflanzen und Farne.
Vom Aussichtspunkt Macchabee öffnet sich ein Panorama über den dichten Dschungel des Black River Gorges Nationalparks – ein Blick, der den Atem raubt. Hier spürt man, wie klein man selbst ist im Angesicht der weiten, grünen Welt.
Begegnung mit der Wildnis – Tiere und Pflanzen auf dem Weg
Man lauscht dem Rascheln im Gebüsch, sieht vielleicht den seltenen Mauritius-Paradiesschnäpper oder einen flatternden tropischen Schmetterling. Wer auf diesen Wanderwegen von Mauritius unterwegs ist, erlebt Natur in ihrer reinsten Form – unberührt, still, und doch voller Leben.
Jeder Schritt führt tiefer hinein in das, was Mauritius Wandern so besonders macht: das Gleichgewicht zwischen Wildnis und Frieden.
Anspruch und Sicherheit – Für wen sich der Trail eignet
Ob man gemütlich spaziert oder sportlich den Berg erklimmt – der Macchabee Trail und der Colophane Trail bieten Herausforderungen für jedes Niveau. Der Abschnitt zwischen dem Aussichtspunkt Macchabee und dem Colophane Trail ist zwar steil und teils schlammig, bleibt aber gut machbar – selbst, wenn man ein Kind im Tragerucksack dabei hat. Mit festem Schuhwerk und etwas Ausdauer wird es ein lohnenden Abenteuer.
Fazit: Mauritius Wandern auf dem Macchabee und Colophane Trail
Wer Mauritius jenseits der Strände erleben möchte, sollte diesen Weg gehen. Der Macchabee Trail und der Colophane Trail führen durch eines der letzten Naturparadiese des Black River Gorges Nationalparks. Hier wandert man durch Nebelwälder, über Höhenrücken und entlang klarer Flüsse – begleitet vom Duft der Erde und dem Rufen der Vögel. Ob als sportliche Herausforderung oder stilles Naturerlebnis – diese Mauritius Wanderung bleibt als eines jener Abenteuer im Gedächtnis, die die Seele weit machen.
Höhenprofil
Hintergrundinformationen
Varianten des Trails: Macchabee, Colophane und Pilgrim Trail
Diese Route vereint gleich drei Wege – jeder mit eigenem Charakter:
Macchabee Trail – steil, direkt, für jene, die sportliche Herausforderung suchen.
Colophane Trail – weiter, offener, mit weiten Blicken über die Landschaft.
Pilgrim Trail – eine kurze, gepflegte Alternative, die Serpentinen abkürzt.
Alle verbinden Le Pétrin mit Rivière Noire – und können in beide Richtungen begangen werden. So findet man stets die passende Route für sein Mauritius Hiking Abenteuer.
Routenbeschreibung
Startpunkt der Wanderung: Vom Le Pétrin Informationszentrum zum Macchabee Aussichtspunkt
Der Weg beginnt am Informationszentrum Le Pétrin, einem stillen Ort auf dem Hochplateau. Von hier führt der Macchabee Trail zum Aussichtspunkt, wo man die Weite des Parks überblickt.
Dann geht es bergab – hinein in den Colophane Trail, der den Rundweg schließt. Schritt für Schritt folgt man dem Rhythmus der Natur, bis sich die Wege wieder vereinen.
Wegbeschreibung ab Le Pétrin
Von Le Pétrin folgt man dem Macchabee Trail auf einer unbefestigten Straße zum Aussichtspunkt. Kurz davor zweigt links der Colophane Trail Richtung Süden ab.
Später verengt sich der Macchabee Trail zu einem Fußweg, der steil abfällt und schließlich erneut auf den Colophane Trail trifft. Ein verrostetes Metalltor markiert die Stelle, an der der Pilgrim Trail abzweigt. Weiter unten erreicht man die Rivière Noire – ein Fluss, den man mehrfach überquert, manchmal mit nassen Füßen. Schließlich endet der Weg am kleinen Kiosk, wo sich alle Pfade wieder vereinen.
Hinweise + Tipps
Beste Reisezeit: Juli bis Dezember
Dauer: 4–5 Stunden
Schwierigkeitsgrad: Anspruchsvoll (steil und teils schlammig)
Ausrüstung: Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung, Wasser, Snacks
Extra-Tipp: Kamera nicht vergessen – die Aussichtspunkte bieten schöne Fotomotive beim Wandern auf Mauritius.
Wetter











