Wandern in der Kurpfalz – Kultur & Natur verbinden

Die Kurpfalz ist eine Region im Südwesten Deutschlands, geprägt von der Badischen Rheinebene, dem Odenwald und der Bergstraße. Sie umfasst Orte wie Schwetzingen, Heidelberg, Mannheim und Weinorte wie Weinheim. Sie lädt zu vielfältigen Wanderwegen ein – beispielsweise im barocken Schwetzinger Schlossgarten oder dem Themenweg durch die Riedwiesen. Empfehlenswert sind die Rundwege am Weißen Stein und am Königstuhl (nahe Heidelberg) oder Schluchten wie die Margaretenschlucht und Wolfsschlucht im Odenwald. Auch die Schlossruine Burg Windeck oder die Wachenburg bieten lohnende Aussichtstouren. Die Landschaft reicht von malerischen Weinbergen über lichte Wälder bis zu sanften Hügeln. In der Kurpfalz verbinden sich Kultur, Geschichte und Natur auf kurzen Touren ebenso wie auf längeren Strecken – ideal für Tagesgäste oder Wochenend-Ausflüge.

Gebiete Badische Rheinebene

Startpunkte Badische Rheinebene

Image
auf Karte anzeigen

Rundweg durch den Schwetzinger Schlossgarten

Kurpfalz
,
Badische Rheinebene
auf Karte anzeigen

Dieser Rundgang ist zu jeder Jahreszeit ein wahres Erlebnis für die Sinne. Die europäische Gartenkunst der Extraklasse kann hier erlebt werden, und das Garten-Kunstwerk, das seit 250 Jahren mit seinen Skulpturen, Tempeln, Wegeführungen und Blickachsen die Besucher fasziniert, ist bewundernswert. Nicht umsonst sagte der große Voltaire über dieses Highlight der Kurpfalz: „Ich will, bevor ich sterbe, noch einer Pflicht genügen und einen Trost genießen. Ich will Schwetzingen wiedersehen. Dieser Gedanke beherrscht meine ganze Seele.“

leicht
21 hm
21 hm
7,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
21 hm
21 hm
7,3 km