• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Deutschland › Elbsandsteingebirge › Sächsische Schweiz › Bad Schandau

Bad Schandau als Startpunkt für Wanderungen im Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz

Bad Schandau, eine Stadt an der Elbe am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz, ist ein idealer Startpunkt für Wanderungen durch spektakuläre Sandsteinlandschaften. Der klassische Malerweg führt von hier zu den Schrammsteinen, einer langgestreckten, zerklüfteten Felsgruppe mit Aussichtspunkten wie dem Hohen Torstein oder der Schrammsteinaussicht (ca. 417 m). Man folgt Pfaden wie dem Wildschützen- oder Jägersteig, passiert Eisenleitern und schmale Passagen. Sehenswert sind auch die Affensteine und der Große Winterberg (556 m), dem zweithöchsten Gipfel rechtselbisch.

Zudem bieten sich Wanderungen zum Carolafelsen, dem Teufelsturm oder dem Alten Wildenstein an. Die Touren variieren in Länge und Anspruch von moderaten Tageswanderungen bis zu anspruchsvolleren Gratwegen mit teilweise alpinem Charakter.

Wandern ab Bad Schandau verbindet Felsen, Aussicht und Natur inmitten des Nationalparks – typisch Elbsandsteingebirge.

Zurück

Startpunkte Sächsische Schweiz

  • Wanderungen Bad Schandau
Schrammsteine und Falkenstein
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Schrammsteine & Großer Winterberg im Elbsandsteingebirge: Traumwege durch die Felsen auf Leitern und Treppen

Sächsische Schweiz
, Elbsandsteingebirge
auf Karte anzeigen

Das Elbsandsteingebirge beeindruckt mit seinen markanten Sandsteinfelsen und bietet spektakuläre Wandererlebnisse. Die Tour startet in Bad Schandau, von wo aus ein elektrischer Aufzug 50 Meter nach oben zum Malerweg bringt. Der Weg führt durch den Ortsteil Ostrau mit Blick auf die imposanten Schrammsteine und den Falkenstein, der als Wiege des Felskletterns gilt. Über die Schrammsteinbaude geht es steil bergauf zum Schrammsteinaussichtspunkt mit fantastischem Blick bis nach Tschechien. Weiter führt der Malerweg über den Jägersteig und Schrammsteingradweg zu den Affensteinen und Carolafelsen, vorbei an spektakulären Felsformationen. Trittsicherheit und gutes Schuhwerk sind empfehlenswert. Der höchste Punkt ist der Große Winterberg (556 m) mit Einkehrmöglichkeit. Der Abstieg erfolgt über Trails und alte Pflasterstraßen nach Schmilka. Trotz eines Gewitters war die Wanderung ein unvergessliches Erlebnis in einer einzigartigen Felslandschaft.

moderat
698 hm
703 hm
15,0 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
698 hm
703 hm
15,0 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen