Bad Schandau als Startpunkt für Wanderungen im Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz
Bad Schandau, eine Stadt an der Elbe am Rande des Nationalparks Sächsische Schweiz, ist ein idealer Startpunkt für Wanderungen durch spektakuläre Sandsteinlandschaften. Der klassische Malerweg führt von hier zu den Schrammsteinen, einer langgestreckten, zerklüfteten Felsgruppe mit Aussichtspunkten wie dem Hohen Torstein oder der Schrammsteinaussicht (ca. 417 m). Man folgt Pfaden wie dem Wildschützen- oder Jägersteig, passiert Eisenleitern und schmale Passagen. Sehenswert sind auch die Affensteine und der Große Winterberg (556 m), dem zweithöchsten Gipfel rechtselbisch.
Zudem bieten sich Wanderungen zum Carolafelsen, dem Teufelsturm oder dem Alten Wildenstein an. Die Touren variieren in Länge und Anspruch von moderaten Tageswanderungen bis zu anspruchsvolleren Gratwegen mit teilweise alpinem Charakter.
Wandern ab Bad Schandau verbindet Felsen, Aussicht und Natur inmitten des Nationalparks – typisch Elbsandsteingebirge.
Startpunkte Sächsische Schweiz
