Der „Weg der Kulturen“ bei Kleinbardorf im Landkreis Rhön-Grabfeld ist eine rund 6 km lange Rundwanderung, die Geschichte und Natur eindrucksvoll verbindet. Ausgangspunkt ist das historische Wasserschloss Kleinbardorf, erbaut auf den Mauern einer einst zerstörten Burg und umgeben von einem öffentlich zugänglichen Kunstgarten. Die Route führt entlang der Barget durch den Bundorfer Forst bis zum Aussichtspunkt Annabild mit seiner Kapelle von 1745 und weiter zum bedeutenden jüdischen Friedhof auf dem Judenhügel, einem der größten in Bayern mit über 400 erhaltenen Grabsteinen und einer rituellen Tahara-Halle.
Auf dem Rückweg laden zwei weitere Aussichtspunkte zum Verweilen ein, bevor die Wanderung durch die ruhigen Gassen Kleinbardorfs zum Schloss zurückkehrt. Die Tour bietet reizvolle Natur, faszinierende Kultur und eindrucksvolle Einblicke in die jüdische Geschichte der Region.