Uracher Alb – vielseitiges Wanderziel im Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Die Uracher Alb nordwestlich von Bad Urach ist ein erstklassiges Wanderziel im UNESCO-Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Die Landschaft ist geprägt durch Kontraste aus Wasserfällen, Streuobstwiesen, Wald und alpiner Hochfläche.
Der Wasserfallsteig, einer der sogenannten Grafensteige, führt durch das Maisental zum markanten Uracher Wasserfall. Weiter geht es zur Albhochfläche, wo sich atemberaubende Ausblicke auf Burg Hohenurach bieten, bevor es zurück durch das Tal geht. In der Region gibt es noch mehr Highlights, die es zu entdecken gilt. Dazu zählen der Brühlbach, die Albtraufkante und der Gütersteiner Wasserfall. Letzterer ist in Kalktuffmauern eingebettet und geologisch äußerst reizvoll.
Attraktive Ziele sind außerdem die Strecken mit Albtrauf-Panoramen, der Schlossberg mit Bad Urach sowie zahlreiche lokale Naturpfade und Themenwege, die zu jeder Jahreszeit attraktive Wanderoptionen bieten.
Die Uracher Alb bietet eine bunte Mischung aus Naturerlebnis, geologischen Besonderheiten, Ausblicken und historischer Kulisse.
