Die besten Wanderrouten auf Mauritius im Indischen Ozean

Bereit, die besten Wanderrouten auf Mauritius zu entdecken? Sunhikes bietet Wander- und Trekkingrouten mit Beschreibungen und ausgewählten Karten.

Wenn nichts Passendes dabei ist, dann benutze unseren Routenplaner und erstelle Deine eigene Route. Mit unserem Routenplaner kannst Du individuell planen. Du kannst sehen, ob offizielle Wanderwege Teil Deiner Route sind oder in der Nähe liegen.

Regionen in Mauritius

Image
auf Karte anzeigen

Mauritius Wandern: Gipfelsturm des Piton de la Petite Rivière Noire – das Dach von Mauritius

Black River Gorges National Park
, Mauritius
auf Karte anzeigen

Wandert man auf Mauritius, zieht es einen früher oder später dorthin, wo der Himmel die Erde berührt – auf den Piton de la Petite Rivière Noire, den höchsten Berg der Insel. Mit seinen 828 Metern ragt er über die Hügel und Wälder des Black River Gorges Nationalparks hinaus und schenkt dem Wanderer einen Blick, der weit über die Westküste und bis zum Le Morne Brabant reicht. 

Der Weg dorthin ist keine wilde Klettertour, sondern ein stiller Waldspaziergang durch Mauritius’ grüne Seele – begleitet vom Duft nasser Erde, dem Rascheln der Blätter und dem Glitzern des Lichts zwischen den Baumkronen. 

Mauritius Wanderung zum Black River Peak – sanft, still und voller Leben 

Der Wanderweg - Piton de la Petite Rivière Noire Trail - zum Black River Peak beginnt an der Plaine Champagne, nicht weit vom bekannten Aussichtspunkt der Black River Gorges. Schon mit den ersten Schritten taucht man in eine Landschaft ein, die still atmet – Wälder und der sanfte Wind, der durch die Bäume streicht. 

Zwei Aussichtspunkte begleiten den Aufstieg: der Piton St. Denis (620 m) und schließlich der majestätische Black River Peak (828 m). Hier oben scheint die Insel sich zu öffnen – ein Panoramablick über Wälder, Täler und die schimmernde Westküste, der einem das Gefühl gibt, auf dem Dach der Welt zu stehen. 

Wandern auf Mauritius: Ein Naturerlebnis zwischen Himmel und Meer 

Auf dem Weg begegnet man der stillen Vielfalt der mauritischen Flora und Fauna. Man hört das Zwitschern seltener Vögel, sieht bunte Schmetterlinge tanzen und spürt die Ruhe, die den Black River Gorges Nationalpark durchzieht. Diese Mauritius Wanderung vereint Abenteuer und Gelassenheit – eine Einladung, innezuhalten und den Herzschlag der Insel zu spüren. 

Fazit: Mauritius Wandern auf dem Dach der Insel 

Wer die Insel wirklich verstehen will, muss sie von oben sehen. Der Piton de la Petite Rivière Noire ist mehr als nur ein kleiner Berg – er ist ein stiller Zeuge der Zeit, ein Ort, an dem sich Himmel und Erde berühren. Beim Wandern auf Mauritius erlebt man hier ein Zusammenspiel aus Ruhe, Weite und natürlicher Schönheit, das lange nachklingt. 

Diese Mauritius Wanderung im Black River Gorges Nationalpark ist kein Wettlauf, sondern ein bewusstes Gehen – Schritt für Schritt, hinauf in den Wind, bis man auf dem Gipfel steht und begreift, wie schön einfaches Glück sein kann.

moderat
258 hm
258 hm
7,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
258 hm
258 hm
7,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Cascade Bouton – Paille en Queue Trail: Wanderung durch stille Wälder zum Wasserfall

Black River Gorges National Park
, Mauritius
auf Karte anzeigen

Betritt man den Paille en Queue Trail, scheint die Zeit kurz stillzustehen. Der Wanderweg auf Mauritius führt durch einen kleinen, beinahe märchenhaften Wald – eine Miniaturwelt voller seltsamer, verwundener Bäume, deren Formen zum Nachdenken anregen. Das Licht fällt sanft durch das Blätterdach, und der Boden ist fest getreten, angenehm zu gehen. 

Der Cascade Bouton Trail ist zwar leicht zu bewältigen, doch es gibt nur wenig Schatten. In der tropischen Sonne von Mauritius kann das spürbar werden – also sollte man Wasser und Sonnenschutz dabeihaben. 

Wo der Weg beginnt – und wo er verschwindet 

Der Paille en Queue Trail ist nicht ganz einfach zu finden. Weder am Anfang noch am Ende ist er markiert, und er schließt auch nicht an andere Wanderwege an. Am westlichen Ende kann man in der Nähe parken, während das östliche Ende an die Straße beim Kreisverkehr von Vacoas, Petrin, Chamouny und Plaine Champagne anschließt. In dieser Gegend gibt es kaum gute Parkmöglichkeiten – etwas Geduld lohnt sich. 

Mit 7,2 Kilometern Länge und einem geringen Höhenunterschied von rund 148 Metern zählt die Strecke zu den leichten Wanderungen auf Mauritius

Der Name des Weges – und der Vogel, der ihn inspiriert hat 

Seinen Namen trägt der Trail zu Ehren des „Paille en queue”, eines tropischen Vogels, der auf Mauritius und einigen anderen Inseln des Indischen Ozeans zu Hause ist. Wenn man Glück hat, sieht man ihn hoch über sich kreisen – leicht, elegant und leuchtend weiß vor dem Blau des Himmels. 

Der Ausdruck „Paille en queue” bedeutet wörtlich „Strohschwanz“ – eine Anspielung auf die langen, feinen Schwanzfedern, die etwa die Hälfte seiner Körperlänge ausmachen. 

Tropische Vögel über dem Trail 

Drei Arten der Tropikvögel bewohnen die tropischen Regionen des Atlantischen, Pazifischen und Indischen Ozeans. Zwei davon sind auf Mauritius zu finden: 

Der Weißschwanz-Tropikvogel – mit schwarzem Band an der Flügelinnenseite, weißen Schwanzfedern und einem orange-gelben bis orange-roten Schnabel. 

Der Rotschwanz-Tropikvogel – größer, mit leuchtend roten Schwanzfedern, ohne schwarzes Flügelband und oft mit einem feinen rosafarbenen Schimmer im Gefieder. 

Natur, Ruhe und ein Hauch von Wildnis 

Auf dem Cascade Bouton – Paille en Queue Trail erlebt man Mauritius von einer stillen, beinahe unberührten Seite. Kein touristischer Trubel, kein Lärm – nur der Wind in den Bäumen, das Rascheln der Blätter und das ferne Rufen eines Vogels. 

Die Strecke ist ein Hin- und Rückweg, beginnt am Parkplatz am Ende der Plaine Champagne Road und lässt sich gemütlich in etwa zwei bis zweieinhalb Stunden bewältigen. 

Wer sich Zeit lässt, entdeckt am Wegesrand Farnpflanzen, Moospolster und kleine, bizarre Baumformen, die aussehen, als hätten sie Geschichten zu erzählen. 

Fazit: Ein stilles Juwel für Naturliebhaber 

Der Cascade Bouton – Paille en Queue Trail ist kein lauter Pfad, sondern ein stilles Erlebnis – perfekt, um in die Natur einzutauchen und Mauritius’ sanfte Wildheit zu spüren. Zwischen Regenwald, Vogelgesang und Sonnenlicht findet man hier genau das, was eine echte Wanderung ausmacht: Ruhe, Bewegung und Staunen.

leicht
148 hm
148 hm
7,2 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Hin- und Zurück
148 hm
148 hm
7,2 km
Image
auf Karte anzeigen

Mare Aux Joncs Trail – Wandern im Herzen des Black River Gorges Nationalparks auf Mauritius

Black River Gorges National Park
, Mauritius
auf Karte anzeigen

Die Wanderung zum Mare aux Joncs Wasserfall im Black River Gorges Nationalpark auf Mauritius ist ein unvergessliches Naturerlebnis für Wanderer und Naturliebhaber. Startpunkt ist der Parkplatz der Gorges de Rivière Noire. Von dort führt der etwa 7,5 Kilometer lange Weg durch dichten, tropischen Regenwald und üppige Vegetation bis zum beeindruckenden Wasserfall. Das kristallklare Wasser stürzt hier über felsige Klippen in ein ruhiges Naturbecken, das ideal zum Entspannen und Baden einlädt. 

Die Strecke ist abwechslungsreich: 70 % verlaufen sanft steigend, es gibt mehrere Flussüberquerungen und eine mittlerschwere Steigung kurz vor dem Wasserfall, die etwas Trittsicherheit erfordert. Die Wanderung dauert etwa drei bis vier Stunden und verlangt festes Schuhwerk. Entlang des Weges bieten sich zahlreiche Gelegenheiten, endemische Vögel, Affen und farbenprächtige tropische Pflanzen zu beobachten. 

Der Mare aux Joncs Wasserfall zeichnet sich durch seine abgeschiedene Lage aus. Im Gegensatz zu bekannteren Wasserfällen wie Chamarel ist er weniger touristisch frequentiert und bietet ein ruhiges, intimes Naturerlebnis. Die unberührte Wildnis und die vielfältige Flora und Fauna machen die Wanderung zu einem echten Abenteuer. Der Weg ist mit blauen Pfeilschildern zum Wasserfall und weißen Pfeilen für den Rückweg gut markiert. 

Besonders reizvoll ist das klare Badebecken am Fuße des Wasserfalls, das nach der Wanderung eine erfrischende Abkühlung ermöglicht. Für alle, die Mauritius abseits der Strände entdecken möchten, ist die Tour zum Mare aux Joncs eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und Erholung in einer der schönsten Landschaften der Insel.

moderat
369 hm
369 hm
7,3 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Hin- und Zurück
369 hm
369 hm
7,3 km
Image
auf Karte anzeigen

Mauritius Wanderung: Macchabee und Colophane Trail – Ein Naturerlebnis im Black River Gorges Nationalpark

Black River Gorges National Park
, Mauritius
auf Karte anzeigen

Wenn man auf Mauritius wandert, entdeckt man eine andere Seite der Insel – fernab der weißen Strände, dort, wo Nebel über die grünen Höhen zieht und das Rauschen der Blätter den eigenen Atem begleitet. Der Macchabee Trail und der Colophane Trail zählen zu den schönsten Wanderwegen auf Mauritius, eingebettet im Herzen des Black River Gorges Nationalparks, nahe der Grande Rivière Noire. Auf rund 12 Kilometern Rundweg taucht man ein in eine Welt aus dichter Vegetation, klarer Luft und einer Ruhe, die nur von Vogelrufen durchbrochen wird. 

Mauritius Hiking im Herzen der Wildnis: Schwierigkeit und Dauer 

Wer sich auf diese Mauritius Wanderung begibt, sollte Zeit und Trittsicherheit mitbringen. Der Rundweg gilt als anspruchsvoll, die Strecke von etwa 10,6 Kilometern dauert zwischen vier und fünf Stunden. 
Oft ist man hier ganz allein unterwegs – kein Lärm, keine Eile, nur das rhythmische Knirschen der Schritte im Laub. Zwischen Juli und Dezember, wenn das Klima mild ist und die Wälder in sattem Grün leuchten, zeigt sich die Natur von ihrer lebendigsten Seite. 

Der Colophane Trail bei Chamarel – Wandern durch das grüne Herz von Mauritius 

Der Colophane Trail führt durch das malerische Dorf Chamarel, wo sich Zuckerrohrfelder und Wälder abwechseln. Bald verschlingt einen der Pfad, schmal und geheimnisvoll, inmitten tropischer Pflanzen und Farne. 
Vom Aussichtspunkt Macchabee öffnet sich ein Panorama über den dichten Dschungel des Black River Gorges Nationalparks – ein Blick, der den Atem raubt. Hier spürt man, wie klein man selbst ist im Angesicht der weiten, grünen Welt. 

Begegnung mit der Wildnis – Tiere und Pflanzen auf dem Weg 

Man lauscht dem Rascheln im Gebüsch, sieht vielleicht den seltenen Mauritius-Paradiesschnäpper oder einen flatternden tropischen Schmetterling. Wer auf diesen Wanderwegen von Mauritius unterwegs ist, erlebt Natur in ihrer reinsten Form – unberührt, still, und doch voller Leben. 
Jeder Schritt führt tiefer hinein in das, was Mauritius Wandern so besonders macht: das Gleichgewicht zwischen Wildnis und Frieden. 

Anspruch und Sicherheit – Für wen sich der Trail eignet 

Ob man gemütlich spaziert oder sportlich den Berg erklimmt – der Macchabee Trail und der Colophane Trail bieten Herausforderungen für jedes Niveau. Der Abschnitt zwischen dem Aussichtspunkt Macchabee und dem Colophane Trail ist zwar steil und teils schlammig, bleibt aber gut machbar – selbst, wenn man ein Kind im Tragerucksack dabei hat. Mit festem Schuhwerk und etwas Ausdauer wird es ein lohnenden Abenteuer. 

Fazit: Mauritius Wandern auf dem Macchabee und Colophane Trail 

Wer Mauritius jenseits der Strände erleben möchte, sollte diesen Weg gehen. Der Macchabee Trail und der Colophane Trail führen durch eines der letzten Naturparadiese des Black River Gorges Nationalparks. Hier wandert man durch Nebelwälder, über Höhenrücken und entlang klarer Flüsse – begleitet vom Duft der Erde und dem Rufen der Vögel. Ob als sportliche Herausforderung oder stilles Naturerlebnis – diese Mauritius Wanderung bleibt als eines jener Abenteuer im Gedächtnis, die die Seele weit machen.

schwer
334 hm
334 hm
10,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
334 hm
334 hm
10,6 km