Die Route beginnt in Las Llanadas de Sedella und führt hinauf zum 2.069 Meter hohen Gipfel La Maroma, auch Pico Tejeda genannt. Er ist der einzige Berg Málagas, der höher als 2.000 Meter ist, und somit der höchste Gipfel der Provinz. Der Aufstieg erfolgt über den klassischen Wanderweg Cuesta Pardilla und weiter über den Kamm El Morrón in Richtung Tajo Volaero. Um eine halbkreisförmige Route zu erhalten, durchquert man die Hochebene La Maroma in Richtung Tajo del Sol und steigt dann über den Puerto de la Lobera, den Salto del Caballo und die Tacita de Plata ab. Der Weg führt durch den Naturpark Parque Natural Sierras de Tejeda, Almijara y Alhama.
Las Llanadas liegt in der Bergkette, die die Provinzen Málaga und Granada trennt. Im Osten erblicken wir die Berge Cerros Santiago, Albucaz und Malascamas. In dieser Gegend weht oft ein starker Wind.
Vom Parkplatz auf der Plattform, wo die Zufahrtsstraße endet, führt ein markierter Wanderweg auf die sogenannte Cuesta Pardilla. Man kann dem Wanderweg zum Collado Norte de Pardilla folgen oder einem undeutlichen Pfad, der die Felsen auf der linken Seite hinaufführt und am Collado Sur de Pardilla endet. Beide Optionen enden vor der Quelle „Fuente de la Tacita de Plata”. Um die Strecke nicht zu wiederholen, sollte man auf dem Hinweg dem markierten Weg des Collado Norte und auf dem Rückweg dem Pfad des Collado Sur folgen.
Die Route von Las Llanadas auf den Gipfel La Maroma ist ca. 10,1 Kilometer lang und hat 568 Höhenmeter.