Gran Valle – Startpunkt für Wanderrouten im Naturpark Jandía auf Fuerteventura

Das Gran Valle ist ein beeindruckendes Tal in der Halbinsel Jandía im Naturpark Jandía auf Fuerteventura und bietet einen lohnenden Ausgangspunkt für Wanderungen. Der bekannte Weg PR FV 55 führt durch das Gran Valle über die Passhöhe Degollada del Cofete hinunter zur wilden Playa de Cofete.

Das Gran Valle selbst ist von markanten Bergmassiven wie dem Morro de Mungía im Westen und dem Cuchillo del Ciervo im Osten umgeben. Unterwegs begegnet man eindrucksvoller Flora mit Exemplaren des Cardón de Jandía sowie historisch geprägten Überresten, darunter Spuren indigener Besiedlung. An der Degollada del Cofete öffnet sich ein Panorama über das Tal, die Küste, das Dorf Cofete und die angrenzenden Gebirge. Damit bietet das Gran Valle ausgewogene Wandermöglichkeiten mit Berg- und Küstenabschnitten sowie großartigen Panoramen.

Image
auf Karte anzeigen

Wanderung Gran Valle - Degollada del Cofete - Playa de Cofete

Naturpark Jandía
,
Fuerteventura
auf Karte anzeigen

Am Fuße des Gran Valle beginnt der beeindruckende Wanderweg PR FV 55, der Morro Jable mit Punta de Jandía verbindet. Der markierte Pfad führt durch das bezaubernde Gran Valle. Die Landschaft ist von imposanten Bergmassiven wie dem Morro de Mungía im Westen und dem Cuchillo del Ciervo im Osten umgeben, die dem Wanderer eine atemberaubende Kulisse bieten.

Die Strecke der Wanderung führt entlang eines der ersten Pfade, welche die Küsten von Sotavento und Barlovento miteinander verbanden. Hier lässt sich eine beeindruckende Vielfalt von einheimischen Pflanzenarten bestaunen, darunter auch der Jandía-Kaktus, welcher als pflanzliches Wahrzeichen Fuerteventuras gilt und ausschließlich auf der Insel heimisch ist. Ein Höhepunkt des PR FV 55 ist das idyllische Dorf Cofete, von wo aus man eine atemberaubende Panoramaaussicht auf die Küste und die Bergmassive dieses Teils der Insel genießen kann. 

Diese 7,5 Kilometer lange Tour eignet sich hervorragend für jeden, der über eine moderate Kondition verfügt. Die Wege sind gut ausgebaut und eindeutig gekennzeichnet. Einzig im Abstieg sollte man trittsicher und schwindelfrei sein. Der Pfad ist schmaler und steiler. Doch die atemberaubende Aussicht, entschädigt für alle Anstrengungen. Diese Wanderung ist einfach, doch sollte man bedenken, dass der Weg meistens immerzu in der prallen Sonne verläuft. Es ist daher unbedingt ratsam, genügend Wasser mitzunehmen!

moderat
311 hm
368 hm
7,5 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
311 hm
368 hm
7,5 km