Tinajo – Wandern zwischen Vulkanen und Küstenlandschaften

Die Gemeinde Tinajo auf Lanzarote ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch eine spektakuläre Vulkanlandschaft. Die Umgebung und der angrenzende Nationalpark Timanfaya sind von früheren Ausbrüchen geprägt und bieten eindrucksvolle Naturerlebnisse.

Beliebte Touren führen zur rot leuchtenden Montaña Bermeja mit ihrem Krater und zum markanten Küstenfelsen Arco del Picacho. Küstenwege eröffnen Ausblicke auf den Atlantik und verbinden die vulkanische Bergwelt mit dem Meer. Ein weiterer Höhepunkt ist die Wanderung um die Montaña del Cuervo und die Montaña de las Lapas, bei der man das Herz der jungen Lavafelder erleben kann.

Tinajo liegt zudem in der Nähe von La Geria, das für seine im Vulkanboden gelegenen Weinfelder bekannt ist. Daher eignet sich die Region für abwechslungsreiche Touren zwischen Natur, Kultur und Geologie. 

Image
auf Karte anzeigen

Wanderung zur Montaña Bermeja und Arco del Picacho – Küstenpfad mit Kraterbesteigung

Tinajo
,
Lanzarote
auf Karte anzeigen

Diese abwechslungsreiche Tour startet an einer Parkbucht an der Piste des Weilers Las Betancoras in Richtung Tenesar und verläuft entlang der wilden Küste bis zur Bucht nahe dem markanten Felsbogen Arco del Picacho. Die Wanderung verbindet spektakuläre Küstenabschnitte mit einer anspruchsvollen Besteigung des Berges Montaña Bermeja.

Diese Wanderung verbindet faszinierende Küstenlandschaften mit vulkanischer Geologie und bietet anspruchsvolle Passagen für erfahrene Wanderer. Sie stellt ein unvergessliches Erlebnis dar, um Lanzarotes Natur in ihrer wilden Form zu entdecken.

schwer
139 hm
139 hm
6,5 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
139 hm
139 hm
6,5 km