San Miguel de Tajao – Ausgangspunkt für Wanderungen im Süden von Teneriffa
San Miguel de Tajao ist ein kleiner Fischerort an der Südküste Teneriffas und Startpunkt einer kurzen, aber eindrucksvollen Küstenwanderung. Die Route führt entlang vulkanisch geformter Klippen und heller Felsen zum Arco de Tajao, einem markanten Steinbogen, der über Jahrtausende hinweg vom Wind und der Brandung geformt wurde. Unterwegs können Wanderer die raue Schönheit der Atlantikküste, das Spiel der Wellen und die beeindruckenden, in der Sonne leuchtenden Felsformationen erleben. Der Weg ist leicht begehbar und eignet sich auch für kürzere Ausflüge oder spontane Entdeckungstouren. Auf der Webseite finden Besucher alle wichtigen Details zu Weglänge, Dauer, Anfahrt und zur besten Tageszeit für den Besuch.
Auf sunhikes.com gibt es detaillierte Informationen zum Streckenverlauf, zum Schwierigkeitsgrad, zur Gehzeit sowie Tipps zur besten Jahreszeit, zu Parkmöglichkeiten und zur Ausrüstung. So lassen sich Wanderungen beispielsweise zum Arco de Tajao perfekt planen – für alle, die Natur, Geologie und Meeresluft in einem stillen Teil Teneriffas erleben möchten. Mit dem Routenplaner von Sunhikes kann man individuelle Routen rund um San Miguel de Tajao planen.
Startpunkte Wandern im Süden
