• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Entdecken › Schweiz › Zentralalpen Schweiz › Tessin › Botanischer Garten
Zurück

Highlights Tessin

  • Bergbahn / Lift
  • Botanischer Garten
  • Kirche
zwischen Palmen im Botanischen Garten auf der Isola Grande
im Botanischen Garten auf der Isola Grande
Bäume am Ufer des Lago Maggiore
der Botanischen Garten auf der Isola Grande
Besichtigung des Botanischen Garten - Insel San Pancrazio
Insel San Pancrazio: Ausblick auf den Lago Maggiore im Tessin
Palmenarten im Botanischen Garten
Holzstuhl im Beet - Botanischer Garten
Wandelgang im Botanischen Garten
Wasserbüffelschädel am Ufer
Wege führen durch die Palmen im Botanischen Garten - Insel Isola Grande
exotische Pflanzen im Botanischen Garten
Image
auf Karte anzeigen

Brissago-Inseln – Botanischer Garten & Naturjuwel am Lago Maggiore

Tessin
, Zentralalpen Schweiz , Schweiz
auf Karte anzeigen

Geographie und Klima – Wo die Schweiz fast mediterran wirkt 

Mitten im Lago Maggiore liegen die beiden Brissago-Inseln – kleine grüne Juwelen im Herzen des Tessins. Die größere Insel, San Pancrazio oder Isola Grande, beherbergt den berühmten Botanischen Garten der Isole di Brissago. Die kleinere Schwester, die Isola di Sant’Apollinare (auch Isolino oder Isola Piccola genannt), ist weitgehend naturbelassen – ein stiller Rückzugsort für Pflanzen und Vögel. 

Dank des insubrischen Klimas herrschen hier außergewöhnliche Bedingungen: viele Sonnenstunden, reichlich Regen und eine Jahresmitteltemperatur von rund 14 °C. Kein einziger Eistag stört die Vegetation – deshalb gedeihen auf den Inseln Palmen, Bambus, Kamelien und zahllose exotische Pflanzenarten, die man sonst auf Schweizer Boden kaum findet. 

Geschichte – Von Römern, Baroninnen und Kunstsammlern 

Schon die Römer siedelten auf den Inseln, im Mittelalter standen hier Kirchen. Später gehörten die Brissago-Inseln kurzzeitig selbstbewussten Dorfgemeinschaften, bis ab 1885 die deutsch-russische Baronin Antoinette de Saint Léger das Eiland in ein exotisches Refugium verwandelte. Künstler, Musiker und Schriftsteller folgten ihrer Einladung und machten die Isola Grande zu einem lebendigen Kulturtreffpunkt. 

Doch 1927 musste die Baronin ihre Insel verkaufen. Der Hamburger Warenhausmagnat Max Emden übernahm, ließ die alten Gebäude abtragen und durch eine neoklassizistische Villa, ein römisches Bad und prachtvolle Gärten ersetzen. 1949 schließlich ging das Eiland an den Kanton Tessin über, der es als botanischen Garten für die Öffentlichkeit öffnete – ein Geschenk, das bis heute unzählige Besucher verzaubert. 

Die Isola Grande – Botanischer Garten mit Pflanzen aus aller Welt 

Wer auf der Isola Grande an Land geht, betritt ein subtropisches Paradies. Über 1.600 Pflanzenarten aus allen Kontinenten entfalten hier ihre Farbenpracht. 

Asien: Bambus, Ginkgo, Kamelien, japanische Bananen 

Afrika: Protea, Gazania, Agapanthus, Löwenschweif 

Amerika: Agave, Yucca, Amberbaum, Opuntie 

Australien & Neuseeland: Eukalyptus, Keulenlilie, Strauchveronica 

Mittelmeerraum: Rosmarin, Salbei, Erdbeerbaum, Korkeiche, Pinien 

Besonders eindrucksvoll ist die Sumpfzypresse, deren Wurzeln seit über 30 Jahren direkt aus dem Wasser des Lago Maggiore ragen – ein lebendiges Naturdenkmal. 

Die Isola di Sant’Apollinare – Ein stilles Naturidyll 

Ganz anders wirkt die Isola Piccola: Hier herrscht stille Ursprünglichkeit. Dichte Vegetation überzieht den Boden, und die Überreste einer alten Kapelle erzählen leise Geschichten von der Vergangenheit. Für Besucher bleibt sie zwar unzugänglich, doch ihr Anblick vom Boot aus regt die Fantasie an. 

Besuch & Erlebnis – Ein Ausflugsziel im Tessin 

Ein Besuch der Brissago-Inseln gehört zu den schönsten Erlebnissen im Tessin. Von Brissago oder Ronco sopra Ascona bringt ein Shuttle-Boot Besucher von April bis Oktober auf die Inseln. Familien entdecken die botanische Vielfalt bei einer Schatzsuche, während Naturliebhaber durch die duftenden Wege schlendern und Fotografen magische Motive finden. 

Praktische Informationen 

Adresse: 6614 Brissago e Isole 

Webseite: www.isoledibrissago.ch

Highlight anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen