• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Entdecken › Schweiz › Zentralalpen › Tessiner Alpen › Besonderes Bauwerk
Zurück

Highlights Tessiner Alpen

  • Besondere Landschaft
  • Besonderes Bauwerk
  • Brücke
  • historisches Gebäude
  • Kirche
  • Ort
Ponte Tibetano über den Sementina Graben im Tessin
Blick ins Val Sementina mit der Ponte Tibetano Carasc
Einstieg in die Hängebrücke Ponte Tibetano Carasc
Image
auf Karte anzeigen

Ponte Tibetano Carasc – Hängebrücke bei Bellinzona im Tessin

Tessiner Alpen
, Zentralalpen , Schweiz
auf Karte anzeigen

Die Ponte Tibetano Carasc ist eine spektakuläre tibetische Hängebrücke im Schweizer Kanton Tessin, nahe Bellinzona. Sie überspannt das Tal zwischen den Gemeinden Monte Carasso und Sementina und liegt auf etwa 700 m über Meereshöhe. Die Brücke verbindet die Höhenorte Curzùtt und San Bernardo auf einer Länge von 270 Metern und schwebt 130 Meter über dem Boden.

Konstruktion der Ponte Tibetano Carasc

Die Ponte Tibetano Carasc beeindruckt nicht nur durch ihre spektakuläre Lage und Länge, sondern auch durch ihre durchdachte Konstruktion und hohe Sicherheitsstandards. Die Hängebrücke wurde aus robustem Stahlseil gefertigt, das nicht nur die enorme Spannweite von 270 Metern ermöglicht, sondern auch starken Wind- und Wetterbedingungen im Tessin standhält. Die Gehfläche besteht aus Holzbrettern aus Lärchenholz. Zusätzlich sind seitliche Geländer angebracht, die mit Netzen versehen sind, um ein sicheres Gefühl zu vermitteln und gleichzeitig die atemberaubende Aussicht nicht zu verdecken. 

Für Besucher ist die Brücke somit nicht nur ein Highlight für Abenteuerlustige, sondern auch ein sicherer Weg, um die spektakuläre Landschaft zwischen Monte Carasso und Sementina hautnah zu erleben. Die von der Curzùtt-S. Barnàrd-Stiftung erbaute tibetische Brücke ermöglicht die Überquerung eines unwegsamen Tals und ist ein einzigartiges Erlebnis im Tessin.

Wanderungen im Umfeld der Ponte Tibetano Carasc

Die Region rund um die Ponte Tibetano Carasc bietet eine Vielzahl lohnender Wandermöglichkeiten für unterschiedliche Ansprüche – von gemütlichen Spaziergängen bis zu sportlichen Bergtouren. 

Besonders beliebt ist die Rundwanderung von Curzùtt über die Ponte Tibetano nach Sementina und zurück nach Monte Carasso. Diese abwechslungsreiche Tour verbindet Naturerlebnis mit Kultur: Unterwegs passiert man die romanische Kirche San Barnárd, überquert die spektakuläre Hängebrücke und besichtigt die historischen Fortini della Fame, eine Befestigungsanlage aus dem 19. Jahrhundert. Mit einer Gehzeit von etwa 3 bis 4 Stunden und einer Streckenlänge von rund 7 Kilometern eignet sich diese Runde ideal für Tagesausflüge.

Von San Defendente aus führt eine entspannte Route vorbei am historischen Oratorium durch Weinberge und Kastanienwälder hinab nach Sementina. 

Für ambitionierte Wanderer bietet sich der Aufstieg zum Capanna Mognone an. Der Weg führt steil bergauf auf etwa 1.463 Metern Höhe. Dort wartet ein echtes alpines Erlebnis mit beeindruckender Aussicht über Magadinoebene und die Südtessiner Berge – ideal für alle, die gerne abseits der Touristenpfade unterwegs sind.

Geschichte

Eröffnet wurde die Brücke im Jahr 2015 auf Initiative der Stiftung Curzùtt-S. Barnárd. Ziel war es, die Region nachhaltig touristisch zu erschließen und die alten Verbindungswege zwischen den historischen Siedlungen wiederzubeleben. Die Ponte Tibetano Carasc ist ausschließlich für Wanderer konzipiert und steht als Symbol für sanften Tourismus sowie die kulturelle Aufwertung der Region.

Anreise

Die bequemste Anreise erfolgt über Bellinzona. Von dort bringt ein Bus Besucher zur Talstation der Seilbahn Monte Carasso. Nach einer kurzen Fahrt mit der Seilbahn bis zur Mittelstation Curzùtt beginnt die Wanderung zur Brücke. Alternativ ist die Region auch über gut markierte Wanderwege erreichbar.

Highlight anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen