Grünes Band Deutschland - Wandern entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze
Das Grüne Band Deutschland ist eine einzigartige Wanderregion und ein Nationales Naturmonument, das sich längs entlang der früheren innerdeutschen Grenze erstreckt. Das Gebiet verbindet auf über 1.400 Kilometern Naturräume von Nord nach Süd – durch Wälder, Auen, Hügel und ehemalige Grenzanlagen.
Entlang markanter Stationen wie Rudelsburg an der Saale, Sorge im Harz oder Geisa in Thüringen findet man reizvolle Etappen. Der Abschnitt rund um Beierstedt führt entlang geschützter Grünstrukturen und seltener Flora. Bei Wangen erlebt man Auwald- und Feuchtlebensräume. Historische Orte wie Mühlhausen oder Bad Sooden-Allendorf bieten kulturelle Einkehr.
Das Grüne Band verläuft über ehemals bewachte Pfade, die heute zu naturbelassenen Wanderwegen umgestaltet sind. Die Routen eignen sich für Tageswanderer wie für Fernwanderer, die Naturschutz, Ruhe und Geschichte verbinden wollen.
