• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Deutschland › Grünes Band › Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal › Bad Sooden-Allendorf

Bad Sooden-Allendorf – Startpunkt für Wanderungen im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal in Hessen

Bad Sooden-Allendorf liegt im Werratal am Rande des Naturparks Eichsfeld-Hainich-Werratal in Hessen und bietet vielfältige Möglichkeiten zum Wandern. Die Region ist bekannt für das Grüne Band, den einstigen Grenzstreifen, der heute ein bedeutendes Naturschutzgebiet darstellt. Eine beliebte Tour führt zur Burgruine Hanstein, einem geschichtsträchtigen Wahrzeichen, das einen weiten Blick über das Werratal bietet.

Von Bad Sooden-Allendorf aus starten zudem verschiedene Rundwanderwege und Themenpfade, die Natur, Kultur und Geschichte verbinden. Dazu zählen Abschnitte des Premiumwegs P4 „Werra-Burgen-Steig Hessen” sowie lokale Touren durch Wälder, Streuobstwiesen und die Flusslandschaft der Werra.

Die Kombination aus historischem Stadtkern, Kurtradition und der unmittelbaren Nähe zu abwechslungsreichen Wanderwegen macht Bad Sooden-Allendorf zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Kulturliebhaber.

Zurück

Startpunkte Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal

  • Wanderungen Bad Sooden-Allendorf
Blick auf das Grüne Band
Image
auf Karte anzeigen

Historische Grenzwanderung am Grünen Band zur Burgruine Hanstein

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
, Grünes Band
auf Karte anzeigen

Die Historische Grenzwanderung startet in Bad Sooden und führt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bei Wahlhausen. Der Weg verläuft über den Kolonnenweg zur Gedenkstätte Grenzmuseum Schifflersgrund, das mit originalen Beobachtungstürmen, Fahrzeugen und Zaunfragmenten die Geschichte der deutschen Teilung lebendig hält. Weiter geht es zur Pfeilietenhütte und zur Teufelskanzel, einem Felsen mit sagenumwobener Geschichte und herrlichem Blick auf die Werra. Über den Wanderweg X5 erreicht man die imposante Burgruine Hanstein, eine der größten Burgruinen Mitteldeutschlands. Der Rückweg führt durch Felder und Wald zum Bahnhof Neu-Eichenberg, von wo man bequem mit der Bahn zurückkehrt. Die Tour verbindet Geschichte, Natur und Kultur auf eindrucksvolle Weise.

moderat
699 hm
572 hm
20,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
699 hm
572 hm
20,6 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen