Wandern im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal in Thüringen

Der Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal in Thüringen bietet abwechslungsreiche Wanderwege, die durch hügelige Mischwälder, offene Täler und historische Orte führen. Er verbindet drei prägende Regionen: das Eichsfeld, den Hainich mit Deutschlands größtem zusammenhängenden Buchenwald und das Werratal.

Gute Ausgangspunkte sind beispielsweise Mühlhausen oder Bad Sooden-Allendorf. Von dort aus erreicht man den Eichsfelder Höhenweg, den Hainich-Premiumweg oder Touren entlang der Werra zu Dorflandschaften und Burgruinen wie in Bad Langensalza und Bornhagen. Der Hainich lädt mit seinen stillen Pfaden unter dichtem Blätterdach, Wildgehegen und Naturschutzgebieten zu Erkundungstouren ein. Im Werratal führen Routen entlang des Flusses durch Staatsforsten zu Fachwerkorten wie Creuzburg und zu Aussichtspunkten über das Tal.

Die gut ausgeschilderten Wege variieren in Länge und Anspruch. Der Naturpark verbindet Kultur, Natur, Wald- und Flusslandschaften und ist somit ideal für Tagesgäste, Familien und Genießer. 

Image
auf Karte anzeigen

Historische Grenzwanderung am Grünen Band zur Burgruine Hanstein

Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal
, Grünes Band
auf Karte anzeigen

Die Historische Grenzwanderung startet in Bad Sooden und führt entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze bei Wahlhausen. Der Weg verläuft über den Kolonnenweg zur Gedenkstätte Grenzmuseum Schifflersgrund, das mit originalen Beobachtungstürmen, Fahrzeugen und Zaunfragmenten die Geschichte der deutschen Teilung lebendig hält. Weiter geht es zur Pfeilietenhütte und zur Teufelskanzel, einem Felsen mit sagenumwobener Geschichte und herrlichem Blick auf die Werra. Über den Wanderweg X5 erreicht man die imposante Burgruine Hanstein, eine der größten Burgruinen Mitteldeutschlands. Der Rückweg führt durch Felder und Wald zum Bahnhof Neu-Eichenberg, von wo man bequem mit der Bahn zurückkehrt. Die Tour verbindet Geschichte, Natur und Kultur auf eindrucksvolle Weise.

moderat
699 hm
572 hm
20,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
699 hm
572 hm
20,6 km