Wer mit dem Auto Richtung Tann in der Rhön fährt, sieht ihn schon von weitem: den Habelsberg. Von Lahrbach aus erhebt er sich linksseitig über das Tal, 718,5 Meter hoch, bewaldet und geheimnisvoll. Kein schroffer Gipfel wie in den Alpen, sondern ein Hügel, der sanft in den Himmel wächst – und doch einen besonderen Reiz hat. Genau das macht ihn zu einem lohnenden Ziel für eine Wanderung am Habelsberg.
Die Wanderung zum Habelsberg bei Tann in der Rhön startet im Ortsteil Lahrbach und führt zunächst entlang der Ulster auf befestigten Wegen mit schönen Ausblicken auf Tann und seinen markanten Kirchturm. Nach einem kurzen Anstieg gelangt man zum Gasthaus Hasenmühle und weiter durch den Ort Günthers, nahe dem ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen. Über Feldwege und Waldpfade nähert man sich dem Habelsberg, den man auf einem schmalen, teils verwachsenen Pfad erklimmt. Am höchsten Punkt erwartet den Wanderer eine ruhige, bewaldete Stelle sowie der spektakuläre Habelstein, eine Felsformation mit Tiefblick – hier ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt. Der Rückweg führt über den Seeles Berg und Feldwege zurück nach Lahrbach. Die Tour bietet abwechslungsreiche Landschaften, Geschichte und beeindruckende Ausblicke.