• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Deutschland › UNESCO-Biosphärenreservat Rhön › Vorderrhön › Wiesenthal

Wiesenthal – idealer Startpunkt für Wanderungen in der Vorderen Rhön in Thüringen

Wiesenthal ist ein Ort im Wartburgkreis in der Vorderen Rhön in Thüringen und liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Der Ort ist ein hervorragender Startpunkt für Wanderungen in unberührter Natur und zu kulturellen Sehenswürdigkeiten. Eine beliebte Rundwanderung führt durch die Wiesenthaler Schweiz, ein Naturschutzgebiet mit Orchideenwiesen und Kalkmagerrasen. Sie passiert die Höhle des sagenumwobenen „Rhönpaulus” und bietet einen Panoramablick auf Horn und Roßberg. Als familienfreundliche Alternativen bieten sich die Rhön-Rundwege 3 und 4 an.

In der Nähe befindet sich zudem der Ibengarten, eines der größten geschlossenen Eibenvorkommen Europas, ein botanisches Highlight. In Wiesenthal selbst gibt es ein Freibad, einen Dorfladen und eine Gaststätte – ideal vor oder nach einer Wanderung. 

Zurück

Startpunkte Vorderrhön

  • Wanderungen Wiesenthal
Landschaft der Wiesenthaler Schweiz
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung durch die Wiesenthaler Schweiz – Ausgangspunkt Wiesenthal

Vorderrhön
,
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
auf Karte anzeigen

Namensgeber dieser abwechslungsreichen Wanderung ist der malerisch im Tal gelegene Ort Wiesenthal. Eingebettet in die nordöstlichen Vorberge der Rhön, nur etwa fünf Kilometer von Dermbach entfernt, wird er von sanften Hügeln und markanten Basaltkuppen umrahmt. Die Geschichte des Dorfes reicht bis ins Jahr 795 zurück. Zu den kulturhistorischen Höhepunkten zählt die Jakobuskirche, eine mittelalterliche Wehrkirche an der alten Handelsstraße zwischen Meiningen und Fulda.

Mit rund 870 Einwohnern verfügt Wiesenthal über ein Freibad, einen Dorfladen und ein Restaurant – ideale Anlaufpunkte vor oder nach der Tour. Die Wanderwege führen durch zwei Naturschutzgebiete: den Ibengarten mit seinem seltenen Eibenbestand sowie die Wiesenthaler Schweiz mit einer artenreichen Flora und Fauna. Empfehlenswert ist die Kombination beider Gebiete. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten zählt die Höhle des Rhönpaulus, des legendären „Robin Hood der Rhön“.

leicht
295 hm
295 hm
11,4 km
Schwierigkeit
Routentyp
leicht
Rundtour
295 hm
295 hm
11,4 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen