Vorderrhön – Wandern im östlichen Teil der Rhön in Thüringen
Die Vorderrhön, auch Östliche Kuppenrhön, ist ein landschaftlich eigenständiger Teil der Rhön und gehört zum UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Sie liegt in Thüringen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) und ist geprägt von markanten Basaltkuppen, offenen Flächen und artenreichen Wiesen.
Wandernde finden zahlreiche Extratouren – darunter der zertifizierte Vorderrhönweg (14 km von Hümpfershausen) mit Panoramablicken über Kalkmagerrasen und alte Hutebuchen. Der Gebaweg führt zur Hohen Geba (750 m, Ausgangspunkt Geba), vorbei an Wacholderheiden und Aussichtspunkten bis ins Thüringer Bergland.
Ausgangspunkt sind Orte wie Nordheim vor der Rhön, Ostheim vor der Rhön oder Geba, die gut markierte Rundwege bieten. Gipfel wie der Gebaberg oder die Sachsenburg bieten Weitsichtpunkte ins Umland. Die Region eignet sich für Tageswanderungen ebenso wie für Genusswandernde, die Natur, Geologie und ländlichen Charme suchen.
Gebiete UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Startpunkte UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
