Die Gipfeltour auf dem Vulkan am Hoherodskopf im Vogelsberg ist eine abwechslungsreiche Wanderung über rund 20 km mit etwa 560 Höhenmetern. Startpunkt ist der Parkplatz an der Taufsteinhütte. Die Route führt über teils trailartige Wege, die von Wanderern und Mountainbikern gemeinsam genutzt werden. Highlights sind der Gackerstein mit seinem Gipfelkreuz und herrlichem Blick zurück zum Hoherodskopf sowie der steile Aufstieg zum beeindruckenden Basaltfelsen Bilstein (666 m), von dem aus man bis zur Frankfurter Skyline und dem Großen Feldberg sehen kann. Der Weg verläuft durch moosbedeckte Felsen und idyllische Waldstücke, überquert kleine Bäche und führt vorbei an einer Lama-Herde. Die Tour lässt sich mit dem Höhenrundweg (H) verbinden und bietet eine genussvolle Herausforderung für Wanderfreunde.
Daten & Fakten: Hoherodskopf Gipfeltour
- Ausgangspunkt: Taufsteinhütte, Hoherodskopf
- Distanz: ca. 20 km (mit Höhenrundweg)
- Höhenmeter: 562 m Anstieg
- Highlights: Gackerstein, Bilstein, Fernblick Main-Mainhatten-Feldberg, Flösserteiche, Eichelbach, Vogelsberger Extratouren
- Schwierigkeitsgrad: mittel – anspruchsvoll wegen Ab- und Anstiegen
- Besonderheiten: Trailartige Wege, moosbedeckte Felsen, Lama-Herde, Vulkanpfad
Die Wanderung auf dem Hoherodskopf wird als Erlebnistour beschrieben – eine Einschätzung, die sich bestätigt. Besonders positiv fallen die abwechslungsreichen Trails über Stock und Stein auf, die diese Gipfeltour der Vogelsberger Extratouren zu einem echten Abenteuer machen.
Entgegen der Erwartung sanfter Wald- und Wiesenwege führt der Weg überraschend häufig über trailartige Pfade, die sowohl von Wanderern als auch Mountainbikern genutzt werden. Beide Gruppen haben ihren Spaß – solange man Rücksicht aufeinander nimmt.