Wandern im Weserbergland – Flusstäler, Aussichtspunkte & Fachwerkromantik
Das Weserbergland ist ein Mittelgebirge mit Teilen in Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen und umfasst sanfte Berge, dichte Wälder, offene Kuppen und das zentrale Weser-Tal. Die Region bietet abwechslungsreiche Wanderwege für Naturfreunde und Kulturinteressierte.
Beliebte Ausgangspunkte sind Hameln, Bad Pyrmont, Bodenwerder und Höxter. Hier starten Rundwege durch Mischwald und zu Aussichtspunkten wie dem Pyrmonter Berg oder zur Burgruine Polle. Der Weserberg-Steig, ein Fernwanderweg, verbindet Orte entlang der Weser mit Höhenpfaden durch Fachwerkstädtchen. Weitere lohnende Ziele sind der Köterberg (und Deutschlands östlichster 500er), das Silberbachtal und der Forstbachpfad in Marienmünster.
Die Wege sind überwiegend moderat, gut ausgeschildert und kombinieren Naturerlebnis, Flusslandschaft und kulturelle Highlights. Das Weserbergland eignet sich für Tagesgäste, Familien und Genusswanderer gleichermaßen.
