Wandern im Weserbergland – Flusstäler, Aussichtspunkte & Fachwerkromantik

Das Weserbergland ist ein Mittelgebirge mit Teilen in Niedersachsen, Hessen und Nordrhein-Westfalen und umfasst sanfte Berge, dichte Wälder, offene Kuppen und das zentrale Weser-Tal. Die Region bietet abwechslungsreiche Wanderwege für Naturfreunde und Kulturinteressierte.

Beliebte Ausgangspunkte sind Hameln, Bad Pyrmont, Bodenwerder und Höxter. Hier starten Rundwege durch Mischwald und zu Aussichtspunkten wie dem Pyrmonter Berg oder zur Burgruine Polle. Der Weserberg-Steig, ein Fernwanderweg, verbindet Orte entlang der Weser mit Höhenpfaden durch Fachwerkstädtchen. Weitere lohnende Ziele sind der Köterberg (und Deutschlands östlichster 500er), das Silberbachtal und der Forstbachpfad in Marienmünster.

Die Wege sind überwiegend moderat, gut ausgeschildert und kombinieren Naturerlebnis, Flusslandschaft und kulturelle Highlights. Das Weserbergland eignet sich für Tagesgäste, Familien und Genusswanderer gleichermaßen.

Gebiete Weserbergland

Startpunkte Weserbergland

Image
auf Karte anzeigen

Auf einer 2-Tagestour durch den sagenhaften Reinhardswald – Wandern im Märchenwald Hessens

Reinhardswald
, Weserbergland
auf Karte anzeigen

Die Wanderung durch den sagenhaften Reinhardswald im Norden Hessens startet am Wanderparkplatz Udenhäuser Stock nahe Immenhausen. Der über 200 km² große, alte Buchen- und Eichenwald gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands. Die Tour führt auf breiten Waldwegen zum Staufenberg (472 m) und weiter durch den Friedwald Reinhardswald zur historischen Sababurg, dem berühmten Dornröschenschloss mit angrenzendem Tierpark. Von dort geht es serpentinenartig etwa 200 Höhenmeter hinab zur Weser und zum Campingplatz Wießehütte, wo eine Übernachtung möglich ist. Am nächsten Tag führt der Weg zurück zur Sababurg und zum beeindruckenden Urwald Sababurg, einem Hutewald mit bis zu 1000 Jahre alten Eichen und Buchen, teils über Bohlenwege. Über Beberbeck und eine lange Allee geht es zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderung bietet märchenhafte Natur, historische Stätten und uralte Wälder – ein faszinierendes Erlebnis zu jeder Jahreszeit.

moderat
864 hm
864 hm
48,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
864 hm
864 hm
48,6 km