Wandern im Reinhardswald – Märchenwälder, Berge, Burgen & stille Pfade

Der Reinhardswald ist ein ausgedehnter, naturnaher Wald im Weserbergland, Nordhessen, geprägt von uralten Eichen, Buchen und märchenhaften Lichtungen. Die Landschaft ist kaum besiedelt und bietet ruhige Wanderwege durch dichten Mischwald.

Ausgangspunkte sind Immenhausen, Bremke und Trendelburg. Von dort startet man zu Touren zur Sababurg – Schloss und "Dornröschenschloss" – oder zum reißenden Hochwasserradweg entlang der Diemel. Der ortsnahe Riesenstein bei Beberbeck und die alte Teufelskanzel am Tor zum Wald laden zu kurzen Rundwegen ein.

Längere Wanderungen führen über die Höhenzüge zur Ruine Polier oder durch stille Forstpfade mit Felshängen und Quellen. Gut ausgebaute Wege verbinden Naturerlebnis mit regionaler Geschichte. Im Reinhardswald erlebt man ursprüngliche Waldlandschaft fernab von Großstadtlärm – ideal für Genießer, Familien und stille Entdecker.

Gebiete Weserbergland

Startpunkte Weserbergland

Image
auf Karte anzeigen

Auf einer 2-Tagestour durch den sagenhaften Reinhardswald – Wandern im Märchenwald Hessens

Reinhardswald
, Weserbergland
auf Karte anzeigen

Die Wanderung durch den sagenhaften Reinhardswald im Norden Hessens startet am Wanderparkplatz Udenhäuser Stock nahe Immenhausen. Der über 200 km² große, alte Buchen- und Eichenwald gehört zu den ältesten Naturschutzgebieten Deutschlands. Die Tour führt auf breiten Waldwegen zum Staufenberg (472 m) und weiter durch den Friedwald Reinhardswald zur historischen Sababurg, dem berühmten Dornröschenschloss mit angrenzendem Tierpark. Von dort geht es serpentinenartig etwa 200 Höhenmeter hinab zur Weser und zum Campingplatz Wießehütte, wo eine Übernachtung möglich ist. Am nächsten Tag führt der Weg zurück zur Sababurg und zum beeindruckenden Urwald Sababurg, einem Hutewald mit bis zu 1000 Jahre alten Eichen und Buchen, teils über Bohlenwege. Über Beberbeck und eine lange Allee geht es zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderung bietet märchenhafte Natur, historische Stätten und uralte Wälder – ein faszinierendes Erlebnis zu jeder Jahreszeit.

moderat
864 hm
864 hm
48,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
864 hm
864 hm
48,6 km