• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Liechtenstein › Zentralalpen Liechtenstein › Rätikon › Schaanwald

Schaanwald als Ausgangspunkt für Wanderungen im Liechtensteiner Rätikon

Der Ort Schaanwald im Liechtensteiner Unterland liegt am Fuße des Rätikon und ist ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen. Besonders beliebt ist der Aufstieg zur Gafadurahütte, der als gelungener Auftakt für eine Hüttentour durch Liechtenstein gilt. Der gut ausgebaute Wanderweg führt durch Wälder, vorbei an klaren Bächen und bietet weite Ausblicke über das Rheintal und die Zentralalpen Liechtensteins.

Von Schaanwald erreicht man außerdem den Liechtensteiner Höhenweg, der sich entlang der Bergkette des Rätikon von Malbun zum Bergmassiv der Drei Schwestern zieht und in mehreren Etappen erwandert wird. In der Umgebung lohnen sich Touren zu Orten wie Mauren oder Planken.

Zurück

Startpunkte Rätikon

  • Wanderungen Gafadurahütte
  • Wanderungen Malbun
  • Wanderungen Schaanwald
Ausblick ins Rheintal und weiter zum Hohen Kasten
Image
auf Karte anzeigen

Aufstieg von Schaanwald zur Gafadurahütte - Ein gelungener Auftakt zu einer Hüttentour durch Liechtenstein

Rätikon
, Zentralalpen Liechtenstein
auf Karte anzeigen

Die Hüttentour beginnt am Parkplatz am Grenzübergang Schaanwald/Feldkirch. Von dort führt der gut markierte Grenzsteig in moderatem Anstieg entlang der Grenze zu Liechtenstein, zunächst durch Wald und später über Forstwege und Pfade zur Paulahütte. Der Weg steigt stetig bergauf, immer wieder öffnet sich der Blick ins Rheintal und auf das imposante Drei-Schwestern-Massiv.  

Nach etwa 4 Stunden erreicht man die idyllisch gelegene Gafadurahütte auf rund 1.428 m ü. M. Die ehemalige Jagdhütte wurde modernisiert und bietet heute eine einladende Alpenvereinshütte mit Verköstigung.

Unterwegs wechseln sich steilere Passagen mit flacheren Abschnitten und Bachquerungen ab; anfänglich breite Schotterwege münden später in wurzelige Pfade mit kleinen Serpentinen. Die Strecke ist technisch mittelschwer (Schwierigkeit T2) und eignet sich gut für fitte Wanderer, die auch ein wenig Trittsicherheit mitbringen. Die Hütte ist im Sommer bewirtschaftet und eignet sich sowohl als Tagesausflugziel als auch als Etappenpunkt auf der Via Alpina in Lichtenstein.

schwer
1.056 hm
98 hm
7,7 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Strecke
1.056 hm
98 hm
7,7 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen