Zentralalpen Liechtenstein: Alpine Wanderwege im Rätikon erleben
Die Zentralalpen Liechtenstein bestehen aus dem Rätikon. Die Zuordnung zu den Zentralalpen folgt der vor allem in Italien, aber auch der Schweiz und Frankreich gebräuchlichen Einteilung (Partizione delle Alpi) mit Westalpen, Zentralalpen und Ostalpen.
Das Fürstentum bietet als Teil der Zentralalpen alpine Wanderwege durch das Rätikon, u. a. über das Drei-Schwestern-Massiv, Naafkopf und Hornspitze. Beliebte Orte für den Einstieg sind Schaanwald, Malbun oder Steg. Touren wie der Aufstieg zur Gafadurahütte oder zur Pfälzerhütte bieten abwechslungsreiche Routen mit Waldabschnitten, Almwiesen, felsigen Passagen und Panoramablicken. Der Fürstensteig gilt als spektakuläre Klettersteigroute. Unterwegs begegnet man Murmeltiere, Steinböcke und vielfältiger Alpenflora. Die Hütten laden zur Rast ein und verbinden sportliche Herausforderung mit Naturgenuss.