• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Wanderziele › Spanien › Andalusien › Sierra Mágina › Albanchez de Mágina

Albanchez de Mágina: Wandern und Naturerlebnisse in der Sierra Mágina

Albanchez de Mágina in der Sierra Mágina, Andalusien, ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderfreunde, die spektakuläre Naturerlebnisse suchen. Zwei besonders eindrucksvolle Touren laden dazu ein, die abwechslungsreiche Landschaft zu entdecken.

Die Erlebniswanderung zum Naturwunder „Caldera del Tío Lobo“ führt auf etwa 6,8 Kilometern durch beeindruckende Felsenschluchten und entlang des Arroyo de la Eruela. Dabei gilt es, rund 279 Höhenmeter zu überwinden. Die Route begeistert mit kristallklaren Wasserbecken, markanten Gesteinsformationen und üppiger Vegetation. Höhepunkt ist ein beeindruckender Wasserfall von über 55 Metern, der zum Verweilen einlädt. Die Wege sind anspruchsvoll, weshalb festes Schuhwerk und Trittsicherheit empfohlen werden.

Die Rundwanderung um die markanten Felsformationen des „Torcal de Albanchez de Mágina“ führt durch bizarre, karstige Kalksteinlandschaften. Diese einzigartige Kulisse erinnert an größere El Torcal-Gebiete und bietet grandiose Ausblicke auf die Umgebung. Die Route kombiniert Natur- und Geologie-Highlights rund um die Gemeinde Albanchez de Mágina und ist ideal für Wanderer, die abwechslungsreiche Landschaften schätzen.

Beide Touren sind gut markiert und bieten Orientierungshilfen, damit man sicher unterwegs ist. Die Seite liefert zudem wertvolle Tipps zu Schwierigkeitsgrad, Wegverhältnissen und Technikanspruch. Auch Hinweise zur passenden Ausrüstung, etwa feste Schuhe oder Neoprenschuhe bei höherem Wasserstand, helfen bei der Vorbereitung. Für eine entspannte Pause stehen Rastmöglichkeiten in Albanchez de Mágina und Umgebung zur Verfügung. So wird jede Wanderung zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis.

Zurück

Startpunkte Sierra Mágina

  • Wanderungen Albanchez de Mágina
  • Wanderungen Bedmar
  • Wanderungen Cambil
der Torcal de Albánchez de Mágina
Image
auf Karte anzeigen

Wanderung um die Felsformation Torcal de Albánchez de Mágina

Sierra Mágina
,
Andalusien
auf Karte anzeigen

Diese spannende Rundwanderung beginnt an der Zufahrtsstraße zum malerischen Ort Mesa und führt um die beeindruckende Felsformation „El Torcal“. Es besteht die Möglichkeit, direkt vom Dorf aus zum Ausgangspunkt zu wandern. Unabhängig vom gewählten Startpunkt führt die Route jedoch stets wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Die fast dreistündige Wanderung umfasst etwa dreihundert Höhenmeter, die sowohl hinauf als auch wieder hinunter bewältigt werden müssen. Sie verläuft hauptsächlich auf einem Feldweg und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Besonders sehenswert sind die traditionellen Olivenhaine, die auf beeindruckenden Felsvorsprüngen angelegt wurden, sowie die typisch mediterrane Bergkette mit ihren faszinierenden Felsformationen. Auf dem Weg wird zudem ein idyllischer Pinienwald durchquert. Entlang der Strecke befinden sich zwei Wasserquellen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Wasser nicht hygienisch aufbereitet ist und der Konsum auf eigene Verantwortung erfolgt. Ein Abschnitt der Route ist etwas schwieriger zu begehen. Es kann jedoch ein alternativer, besser befahrbarer Feldweg entdeckt werden, der allerdings durch mehr Gestrüpp führt.

Die Wahl des Weges liegt bei den Wanderern. Es wird empfohlen, Ausschau nach den Überresten verlassener Gebäude zu halten. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn man sich diesen Ruinen nähert. Zur eigenen Sicherheit ist es ratsam, gut vorbereitet an dieser Wanderung teilzunehmen. Es sollte festes Schuhwerk getragen und ausreichend Wasser mitgeführt werden. Außerdem ist auf die Wegbedingungen zu achten.

Fazit: Felsen Torcal de Albánchez de Mágina
Die Wanderroute rund um die Felsformation „El Torcal“ verspricht beeindruckende Ausblicke und ein unvergessliches Naturerlebnis. Unabhängig davon, ob die Wanderung als gemütliches Abenteuer mit Familie oder Freunden geplant wird, sollten die Sicherheitshinweise beachtet werden, um die Schönheit dieser einzigartigen Landschaft in vollen Zügen genießen zu können.

moderat
321 hm
321 hm
8,1 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Rundtour
321 hm
321 hm
8,1 km
Route anzeigen
Blick am Wanderpfad zur Caldera del Tío Lobo in der Sierra Mágina
Image
auf Karte anzeigen

Wandern zum Naturwunder Caldera del Tío Lobo in der Sierra Mágina

Sierra Mágina
,
Andalusien
auf Karte anzeigen

Die Caldera del Tío Lobo ist ein beeindruckendes Naturphänomen, das durch einen über 55 Meter hohen Wasserfall entstanden ist. Die spektakuläre Felsformation wurde über Jahrtausende hinweg von der Kraft des Wassers geformt und verfügt über malerische Wasserbecken, die zum Verweilen und Erkunden einladen. Dieser zauberhafte Ort sollte auf keinen Fall verpasst werden! Der Wasserfall liegt etwa drei Kilometer von der charmanten Gemeinde Albanchez de Mágina entfernt und ist über einen wunderschönen Wanderweg zu erreichen. Die Route zur Caldera ist überwiegend einfach und ruhig, hält jedoch an einigen Stellen kleine Herausforderungen bereit und führt entlang des malerischen Arroyo de la Eruela. Es ist ratsam, sich auf diese atemberaubende Wanderung vorzubereiten! Bei höherem Wasserstand sind Canyoning- oder Neoprenschuhe von Vorteil, da man sich so die eine oder andere Querung sparen kann.

In der Caldera wartet ein majestätischer Wasserfall, der an einer senkrechten Felswand herabstürzt und eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung bietet. Durch Erosion sind eindrucksvolle Wasserbecken entstanden, die durch kleine Wasserfälle miteinander verbunden sind. Das erste Becken wird von dem großen Wasserfall gespeist, sodass es den Anschein hat, als würde das Wasser direkt vom Himmel fallen. Es heißt, dieser Wasserfall würde nie austrocknen. Die Caldera enttäuscht jedoch nie: Es gibt Wasserfälle und üppige Vegetation. Tuffstein ist ein Gestein, das durch die Ausfällung von mit Kalziumkarbonat gesättigtem Wasser entsteht. Dieses Wasser hat sich beim Auflösen von Kalkgestein gebildet. Das Wasser der Caldera entspringt nur wenige Meter entfernt, jedoch auf deutlich höherer Höhe. Verantwortlich dafür ist der Arroyo de la Eruela. Er weist einen variablen Wasserstand auf.

Die ca. 6,8 Kilometer lange Wanderung zur Caldera del Tío Lobo in der Sierra Mágina bietet 279 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

schwer
279 hm
279 hm
6,8 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Hin- und Zurück
279 hm
279 hm
6,8 km
Route anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen