Tefia – Ausgangspunkt für Wanderungen in Fuerteventuras Norden

Tefía im Norden von Fuerteventura ist ein beliebter Startpunkt für Wanderungen, insbesondere für Etappe 4 des Fernwanderwegs GR-131 Fuerteventura. Diese Route verbindet Tefía mit Betancuria.

Wanderer durchqueren typische Vulkanlandschaften, vorbei an traditionellen Gaviakulturen und charakteristischen Dörfern wie Tefía selbst, das mit seiner Kapelle San Agustín einen kulturellen Akzent setzt. Die Wege bieten Ausblicke auf den heiligen Berg Tindaya und führen durch weite Ebenen wie das Tablero de las Avutardas.

Neben dieser Etappe gibt es weitere lokale Wanderwege rund um Tefía, darunter Touren durch Barrancos (Schluchten) und einfache Rundwege für Tagesausflüge. Die Region ist ideal für Wanderer, die Natur, Weite und Ruhe suchen.

Image
auf Karte anzeigen

Tefía - Betancuria – GR 131 Fuerteventura – Etappe 4

Fuerteventuras Norden
,
Fuerteventura
auf Karte anzeigen

Wanderung von Tefía nach zur historischen Hauptstadt der Insel Betancuria

Die Wanderung von San Agustín de Tefía nach Betancuria ist ein Erlebnis. Der Weg führt durch ein traditionell landwirtschaftlich geprägtes Gebiet über die Orte Los Llanos de la Concepción und Valle de Santa Inés in den Landschaftspark Betancuria. Im 15. Jahrhundert während der Eroberung Fuerteventuras gegründet, war Betancuria bis ins 19. Jahrhundert Inselhauptstadt. Heute ist Betancuria ein kleines Dorf mit einem bezaubernden historischen Ortskern, den man unbedingt besuchen sollte. Hier kann man die schöne Kirche Santa María besichtigen. Die Etappe von Tefía nach Betancuria ist eine gute Gelegenheit, die Traditionen und Geschichte der Insel Fuerteventura kennenzulernen.

Entlang der 4. Etappe des GR 131 zwischen Tefía und Betancuria sind 16,6 Kilometer mit 468 Höhenmetern im Aufstieg und 276 Höhenmetern im Abstieg zu bewältigen.

moderat
468 hm
276 hm
16,6 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
468 hm
276 hm
16,6 km