La Oliva – Startpunkt für Wanderrouten in Fuerteventuras Norden

La Oliva im Norden Fuerteventuras ist ein zentraler Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen, insbesondere für die dritte Etappe des GR 131, dem offiziellen Fernwanderweg der Insel. Sie führt nach Tefía und bietet beeindruckende Ausblicke auf die vulkanische Landschaft, darunter auf den markanten Tindaya-Berg.

Die Region zeichnet sich durch ihre vulkanische Landschaft, historische Stätten wie die Casa de los Coroneles und eine Vielzahl von Wanderwegen aus. Durch die Nähe zum Naturpark Corralejo und zum Vulkan Tindaya ergeben sich zusätzliche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten.

Image
auf Karte anzeigen

La Oliva - Tefía – GR 131 Fuerteventura - Etappe 3

Fuerteventuras Norden
,
Fuerteventura
auf Karte anzeigen

Wanderung von La Oliva nach Tefía – Am Fuße des heiligen Berges Tindaya

Entlang dieser Etappe begleitet das imposante Bild des Bergs Tindaya den Wanderer über weite Strecken. Der Tindaya gilt als das bedeutendste Naturdenkmal der Insel Fuerteventura, von den Ureinwohnern wurde er als heiliger Berg verehrt. Die Route verläuft von La Oliva entlang der Schlucht Barranco de la Mantaña La Oliva bergab zum beeindruckenden Montaña Tindaya. Nachdem man das Dorf Tindaya durchquert hat, steigt der Wanderweg zum Berg Quemada auf und durchquert die wunderbaren Ebenen Tablero Blanco und Tablero de las Avutardas. Die Etappe endet schließlich an der historischen Einsiedelei San Agustín de Tefía, die eine reiche Geschichte zu erzählen hat. 

Entlang dieser 3. Etappe des GR 131 zwischen La Oliva und Tefía sind 17,7 Kilometer mit 205 Höhenmetern im Aufstieg und 216 Höhenmetern im Abstieg zu bewältigen.

moderat
205 hm
216 hm
17,7 km
Schwierigkeit
Routentyp
moderat
Strecke
205 hm
216 hm
17,7 km