Ajuy – Startpunkt für Wanderrouten auf Fuerteventura Landschaftspark Betancuria

Ajuy ist ein kleines Fischerdorf an der Westküste von Fuerteventura in der Gemeinde Pájara. Es dient als Ausgangspunkt für kurze Küstenwanderungen mit spektakulären Naturformationen sowie für längere Bergtouren in den Betancuria-Bergen. Das Terrain wechselt dabei zwischen Sand, Fels, Schluchten und teils schmalen Bergpfaden. Das Gebiet gehört zum Landschaftspark Betancuria und beeindruckt mit wilder Natur, geologischen Highlights und abwechslungsreichen Wegen.

Eine beliebte Tour ist die Wanderung vom Ortsmittelpunkt Ajuy zum Felsentor Arco del Jurado (Peña Horadada). Sie ist familienfreundlich, führt über den schwarzen Sandstrand von Ajuy und vorbei an den Cuevas de Ajuy sowie historischen Kalkbrennöfen.

Eine weitere reizvolle Route ist der Weg zur Playa de la Solapa. Er führt über Pfade und entlang von Felsen und kleinen Barrancos. Der schwarze Sandstrand macht den Weg besonders attraktiv.

Image
auf Karte anzeigen

Wanderung von Ajuy zur Playa de Garcey

Westküste
,
Fuerteventura
auf Karte anzeigen

Die Wanderung entlang der Westküste der Gemeinde Pájara auf Fuerteventura führt durch eine beeindruckende Landschaft. Auf dem Weg von der Punta del Viento bis zur Punta Piedra Colorada in La Playa de Vigocho erstreckt sich ein Küstenabschnitt mit einem überwiegend felsigen Profil und geringer Höhe. Teilweise lässt sich am Fuße der Steilküste ein schmaler Grat erkennen. Die Steilwände sind von einer starken Brandung gezeichnet, die durch ständige Erosion entstanden ist. Durch diese Erosion hat sich eine Küstenlinie mit kleinen Klippen, felsigen Mulden, Höhlen und Einstürzen großer Blöcke gebildet, die ein wahres geologisches Paradies darstellt. Nur wenige Strände sind an den Mündungen der großen Schluchten zu finden.

Eine karge Wüstenlandschaft breitet sich zwischen dem Betancuria-Massiv und der Halbinsel Jandía aus, die von einem extrem trockenen Klima geprägt ist. Obwohl die Temperaturen hier hoch sind, wird die Hitze durch den Einfluss des Meeres und der Nordwinde gemildert. Die Küste ist von Plateaus geprägt, die in spektakuläre Steilküsten übergehen und von zahlreichen kleinen Schluchten durchzogen sind, die ins Meer führen. Die Kontraste zwischen den verschiedenen Gesteinsarten sind auch entlang der Küste zu sehen. Diese Route folgt alten Pfaden, Fischerwegen und einem Abschnitt auf einem Feldweg und ist nicht offiziell ausgeschildert. Entdecken Sie die unberührte Schönheit dieser wilden Landschaft auf eigene Faust.

schwer
438 hm
438 hm
20,0 km
Schwierigkeit
Routentyp
schwer
Rundtour
438 hm
438 hm
20,0 km