• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Entdecken › Deutschland › Thüringer Wald › Naturpark Thüringer Wald › Besondere Landschaft
Zurück

Highlights Naturpark Thüringer Wald

  • Besondere Landschaft
  • Burg
  • Felsformation
  • Grotte
  • Höhle
  • Schlucht
  • Wasserfall
Blick auf Lauchagrund und Großen Inselberg
Blick zum Torstein
Backofenlöcher
Porphyrgestein des Roten Turms
traumhafter Thüringer Wald
Image
auf Karte anzeigen

Lauchagrund Bad Tabarz – Wandern, Klettern & Natur erleben

Naturpark Thüringer Wald
, Thüringer Wald , Deutschland
auf Karte anzeigen

Wenn man den Lauchagrund bei Bad Tabarz betritt, taucht man in eine Landschaft ein, die wirkt wie aus einer alten Sage. Zwischen moosbewachsenen Steinen, bizarren Porphyrfelsen und dem leisen Plätschern der Laucha öffnet sich ein Tal, das zu den schönsten Felstälern Thüringens zählt. Hier vereinen sich Legenden, Natur und Abenteuer – ein Ort, der Wanderer, Kletterer, Familien und Mountainbiker gleichermaßen begeistert. 

Ein Tal voller Geschichten und Felsen 

Der Lauchagrund im Thüringer Wald erzählt die Geschichte einer vulkanischen Vergangenheit. Markante Felsformationen wie die Porphyrbrücke Torstein, die geheimnisvollen Backofenlöcher und der majestätische Aschenbergstein prägen das Tal. Zwischen ihnen schlängelt sich das Flüsschen Laucha und gibt dem Tal seinen Namen. 

Besonders für Familien ist der Beginn des Tals ein Highlight: Auf der Märchenwiese warten von Mai bis November kunstvoll geschnitzte Holzfiguren wie der Struwwelpeter – ein Erlebnis, das Kinderaugen leuchten lässt. 

Wandern im Lauchagrund – Aufstieg zum Großen Inselsberg 

Wenn man durch den Lauchagrund wandert, begleitet einen stets das Gefühl, durch eine verwunschene Welt zu gehen. Der Weg zum Großen Inselsberg führt vorbei an bizarren Felsen, durch stille Waldabschnitte und hinauf zu offenen Höhenwegen mit weitem Blick über den Thüringer Wald. 

Ob Genusswanderer oder geübter Bergfreund – diese Wanderung bei Bad Tabarz verbindet Naturerlebnis, sportliche Bewegung und grandiose Panoramablicke. Unterwegs laden Rastplätze und Aussichtspunkte dazu ein, innezuhalten und die Landschaft zu genießen. 

Klettern im Lauchagrund – ein Paradies aus Porphyr 

Wer hier klettert, spürt die Kraft des Gesteins. Der Lauchagrund gilt als eines der beliebtesten Klettergebiete in Thüringen. 26 markante Felsen mit über 260 Kletterrouten in Schwierigkeitsgraden von 2 bis 9 bieten ideale Bedingungen für Anfänger wie auch erfahrene Kletterer. 

Besonders lohnend ist das Klettern am Aschenbergstein, von dessen Gipfel man den Blick bis zum Großen Inselsberg schweifen lassen kann. Gleichzeitig sind manche Felsen – wie die Backofenlöcher und der Torstein – aus Naturschutzgründen gesperrt, was den Respekt vor der Natur umso spürbarer macht. 

Mountainbike, Märchen & mehr 

Auch Mountainbiker finden im Lauchagrund ihr Glück: Die Albrecht-MTB-Route Tabarz.Ride führt durch abwechslungsreiche Landschaft und sorgt für sportliche Herausforderungen. Wer es ruhiger mag, lässt sich auf der Märchenwiese von den hölzernen Figuren verzaubern oder verbindet die Wanderung mit einem Abstecher zum Rennsteig. 

Anreise zum Lauchagrund in Bad Tabarz 

  • Mit der Bahn: Ab Gotha fährt die Waldbahn Gotha ohne Umstieg nach Bad Tabarz (ca. 1 Stunde Fahrzeit, alle 30 Minuten). Ein Stopp an der Marienglashöhle Friedrichroda lässt sich wunderbar kombinieren. 

  • Mit dem Auto: Parkplätze gibt es in der Reinhardsbrunner Straße, hinter der Kreissparkasse Bad Tabarz oder am Erlebnisbad Tabbs. 

Fazit – Naturerlebnis für alle Sinne 

Der Lauchagrund bei Bad Tabarz ist ein Ort, an dem man die Seele auftanken kann. Ob man die Kletterrouten erkundet, eine Wanderung zum Großen Inselsberg unternimmt, mit dem Rad durch die Wälder fährt oder einfach nur die märchenhafte Stimmung genießt – hier vereinen sich Natur, Bewegung und Kultur zu einem Erlebnis, das man nicht vergisst. 

Highlight anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen