Die Ehrwalder Sonnenspitze erreicht eine Höhe von 2.417 Metern und liegt südlich des Dorfes Ehrwald in Tirol, Österreich. Sie bildet das nordwestliche Ende der Mieminger Kette. In der Umgebung befinden sich der Ort Biberwier im Westen und der malerische Seebensee im Osten. Nach Süden schließt der Wamperter Schrofen (2.520 m) an, erreichbar über die Biberwierer Scharte (2.000 m).
Der markante Gipfel ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Wanderer, insbesondere wegen seiner alpin-exponierten Kletterrouten und der beeindruckenden Aussicht auf das Ehrwalder Becken und die umliegenden Tiroler Alpen.
Aufstiegsrouten
Von der Coburger Hütte (1.917 m)
Route: Südseite
Schwierigkeit: UIAA II, leichte, teilweise exponierte Kletterei
Sicherungen: Zwischensicherungen, kurze Drahtseilversicherungen
Besonderheit: Sehr schmaler, exponierter Gipfelgrat – Schwindelfreiheit erforderlich
Hinweis: Markierungen nicht immer eindeutig – Orientierungssinn nötig
Vom Seebensee über den Nordostrücken
Eignet sich als Abstieg bei einer Überschreitung
Steile Grashänge, leichte Kletterstellen (UIAA II)
Gut markiert und gesichert
Südgrat- und Westwandbereiche
Für erfahrene Kletterer, unterschiedliche Schwierigkeitsgrade
Das Gestein der Sonnenspitze ist Wettersteinkalk, der aus dem Oberen Oberanisium bis Unteren Karnium stammt und dem Gipfel seine charakteristische Form verleiht.
Startpunkt: Ehrwald
Ziel: Coburger Hütte am Seebensee (1.657 m)
Dauer: ca. 2–3 Stunden, moderate Wanderung
Charakter: Gut ausgeschildert, teils auf Teer, teils auf Schotter, viele Rastplätze
Highlights:
- Glasklarer Seebensee, einer der schönsten Bergseen der Tiroler Zugspitz Arena
- Saftige Almwiesen, dichte Wälder, beeindruckende Felsformationen
- Einkehrmöglichkeiten in der Coburger Hütte mit herrlichem Panoramablick
Erweiterung: Von der Hütte aus können weitere Gipfel, u. a. die Ehrwalder Sonnenspitze, erkundet werden
Anreise nach Ehrwald
Auto:
Deutschland: über Garmisch oder Kempten-Reutte
Schweiz: über Landeck-Fernpass
Österreich: Salzburg-Innsbruck-Fernpass
Italien: Brenner-Innsbruck-Fernpass
Zug: Innsbruck-Garmisch-Ehrwald, Reutte-Ehrwald
Bus: Reutte-Ehrwald, Innsbruck-Ehrwald, Landeck-Ehrwald
Flughafen: Innsbruck (ca. 70 km), München (ca. 140 km)
Hinweise für den Aufstieg
Ausgangspunkt ist eine kleine Kirche in Ehrwald
Erstes Teilstück: ca. 2 Stunden geradeaus bergauf
Auf 2.100 m Höhe: Links halten für ca. 10 Minuten auf gleicher Höhe
Danach: weitere ca. 2 Stunden und 350 Höhenmeter aufsteigen
Vorsicht: Viele Routen führen über Steinschlag-gefährdete Wege – Helm empfohlen