• Wanderziele
  • Wanderungen
  • Entdecken
  • Magazin
  • Trailbox
  • Planer
Entdecken › Österreich › Zentralalpen › Mieminger Gebirge › See
Zurück

Highlights Mieminger Gebirge

  • Berg
  • Gipfel
  • Hütte
  • See
Seebensee in der Tiroler Zugspitz Arena
der Vordere Drachenkopf hinter dem Seebensee im Mieminger Gebirge
Seebensee am Fuße der Ehrwalder Sonnenspitze
Seebensee im Mieminger Gebirge
Image
auf Karte anzeigen

Seebensee Tirol – Natürlicher Hochgebirgssee in der Mieminger Kette

Mieminger Gebirge
, Zentralalpen , Österreich
auf Karte anzeigen

Man steht am Ufer des Seebensees, auf 1.657 Metern Höhe im Mieminger Gebirge südlich von Ehrwald, und spürt die Kraft der Berge ringsum. Mit 400 Metern Länge, 200 Metern Breite und einer Tiefe von rund 30 Metern liegt der See eingebettet zwischen imposanten Gipfeln: Vorderer Tajakopf im Osten, Vorderer Drachenkopf im Süden und die markante Ehrwalder Sonnenspitze im Westen. Das glasklare Wasser spiegelt die grau-grünen Felswände, die sich wie schützende Riesen um den See gruppieren. 

Wasser, Natur und Geologie 

Man merkt sofort: Der Seebensee hat keinen nennenswerten oberirdischen Zufluss. Sein Wasser fließt über den Seebenbachfall und den Geißbach in die Loisach, weiter in Isar, Donau und schließlich ins Schwarze Meer. Die heutige Fläche von rund 6,5 Hektar war früher größer; Boden- und Bewuchsanalyse zeigen südöstlich eine verlandete ehemalige Seefläche, heute als grasbewachsene Ebene sichtbar. 

Anreise & Wanderwege 

Man hat viele Möglichkeiten, den Seebensee zu erreichen: 

  • Von Ehrwald: Über den Forstweg zur Ehrwalder Alm 

  • Klettersteige: Seeben-Klettersteig, Hoher Gang, Immensteig 

  • Von Biberwier: Über die Biberwierer Scharte 

  • Von Leutasch: Durch das Gaistal 

Jeder Weg eröffnet eigene Perspektiven auf die Tiroler Bergwelt. Anspruchsvolle Routen, gemütliche Spazierwege oder Kletterabenteuer – für jeden Bergfreund ist etwas dabei. 

Einkehrmöglichkeiten: Seebenalm & Coburger Hütte 

Nordöstlich des Seebensees liegt die bewirtschaftete Seebenalm, ein idealer Rastplatz nach dem Aufstieg. Südlich, auf einer Felsterrasse, thront die Coburger Hütte des Deutschen Alpenvereins – ein Ort, an dem man bei Speis und Trank die umliegenden Gipfel bewundern kann. 

Wandertipp: Bergwanderung zum Seebensee und zur Coburger Hütte → 

Man startet die Wanderung im malerischen Ehrwald und folgt dem gut ausgeschilderten Weg hinauf zum Seebensee, einem der schönsten Bergseen der Tiroler Zugspitz Arena. 

Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften: saftige Almwiesen, dichte Wälder und beeindruckende Felsformationen begleiten jeden Schritt. Am See angekommen, lädt die Coburger Hütte zu einer gemütlichen Einkehr ein, mit einem herrlichen Blick auf den See und die umliegenden Gipfel. 

Die Tour ist ideal für Naturliebhaber, Wanderer und Familien, die eine moderate Wanderung mit großartigen Panoramen suchen. Zahlreiche Rastplätze bieten Gelegenheit, die Ruhe der alpine Bergwelt Tirols zu genießen. Von der Coburger Hütte lassen sich auch weitere Gipfel wie die Ehrwalder Sonnenspitze erkunden. 

Vielfältige Zugangswege 

Man staunt: Viele Wege führen zum Seebensee. Ob gemütlich auf dem Normalweg für Kinderwagen und Fahrrad oder anspruchsvoll über den Hohen Gang, die Biberwierer Scharte, den Immensteig oder das Tajatörl – sogar per Klettersteig am Seebenfall entlang ist der See für jeden Bergfreund erreichbar. Jeder Pfad eröffnet neue Perspektiven auf das alpine Naturjuwel. 

Fazit 

Gewaltig – das ist der Eindruck, der bleibt, wenn man am Ufer des Seebensees steht. Ein magischer Ort mitten im Gebirge, der Tiroler Alpenlandschaft, abwechslungsreiche Wanderwege und beeindruckende Bergkulissen vereint. Für Outdoor-Fans, Wanderer und Naturliebhaber ist der Seebensee ein unverzichtbares Ziel.

Highlight anzeigen
Drachensee im Mieminger Gebirge in Tirol
Drachensee im Mieminger Gebirge
Image
auf Karte anzeigen

Drachensee Tirol – Glasklarer Bergsee mit mystischer Sage

Mieminger Gebirge
, Zentralalpen , Österreich
auf Karte anzeigen

Auf 1.910 Metern Höhe liegt der Drachensee, der höchstgelegene See im Mieminger Gebirge. Etwas oberhalb des bekannten Seebensees eingebettet, eröffnet er einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel: Ehrwalder Sonnenspitze, Vorderer und Hinterer Drachenkopf sowie Grünstein rahmen den See wie in einem Gemälde ein. Die nahegelegene Coburger Hütte lädt Wanderer zu einer wohlverdienten Einkehr ein. 

Ein Bergsee mit kristallklarem Wasser 

Der Drachensee entstand in einer ehemaligen Gletschersenke und ist ein typischer Karsee mit eiskaltem, kristallklarem Wasser. Seine maximale Tiefe beträgt etwa 27 Meter. Während im Norden und Osten felsige Ufer dominieren, prägen im Süden und Westen Schuttfelder das Bild. Geologisch liegt der See in einer tiefen Kar-Wanne, geformt durch die unterschiedliche Erosion von Reiflingerkalk und Partnachkalk. Moränenreste zeugen von den Vergletscherungen der letzten Eiszeit vor rund 16.000 bis 12.000 Jahren. 

Sage und Mystik – Der Drache im See 

Eine alte Sage erzählt, dass unter dem Drachensee ein versunkenes Dorf liegt, bewacht von einem mächtigen Drachen, der die Bewohner gefangen hält. Diese mystische Geschichte verleiht dem See eine besondere Aura und regt die Fantasie der Besucher an – ein magischer Ort in den Tiroler Alpen. 

Wandertipp: Drachensee, Seebensee und Coburger Hütte → 

Die Wanderung zum Drachensee lässt sich ideal mit einem Besuch des Seebensees und der Coburger Hütte verbinden. Der Aufstieg zum Seebensee ist einfach und auch für Familien gut geeignet, danach wird der Weg steiler und schmaler, Trittsicherheit ist dann gefragt. 

Die Coburger Hütte bietet nicht nur eine gemütliche Einkehr, sondern auch einen spektakulären Blick auf die umliegenden Gipfel und die Zugspitze. Hier kann man die alpine Landschaft in Ruhe genießen und neue Kraft für den Rückweg tanken. 

Natur und Schutz am Drachensee 

Obwohl der Drachensee nicht in einem offiziellen Naturschutzgebiet liegt, wird die Umgebung durch Hinweisschilder und Verhaltensregeln geschützt. Wanderer werden gebeten, die Flora und Fauna zu respektieren, keinen Müll zu hinterlassen und die Natur in ihrem ursprünglichen Zustand zu bewahren. 

Fazit: Idylle und Abenteuer in den Tiroler Alpen 

Der Drachensee in Tirol ist ein idyllisches Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Kristallklares Wasser, alpine Gipfelkulisse und die Nähe zur Coburger Hütte machen die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer die Ruhe und Schönheit der Bergseen Tirols sucht, wird hier fündig – ein Ort, der magisch und zugleich naturbelassen wirkt. 

Highlight anzeigen
Über Sunhikes Die Mission von Sunhikes Warum Sunhikes
Sunhikes Partner
  • Home
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Cookie Einstellungen