Die besten Highlights in der Region Puerto de la Cruz auf Teneriffa

Hier gibt es eine Übersicht über Puerto de la Cruz auf Teneriffa. Der im Jahr 1788 gegründete Jardín Botánico ist ein botanischer Garten. Ursprünglich diente er dazu, tropische Pflanzen an das Klima in den königlichen Gärten Spaniens zu gewöhnen. Heute sind auf einer Fläche von 60.000 m² mehr als 50.000 Exemplare von über 120 Baumarten und 5.000 Pflanzenarten aus fünf Kontinenten zu finden. 

Der historische Ortskern von Puerto de la Cruz besteht aus zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden. Dazu zählen die Casa de la Real Aduana aus dem Jahr 1620 und die Kirche San Francisco aus dem Jahr 1599. 

Es gibt gemütliche Restaurants und Tapas-Bars unterschiedlichster Preisklassen. Im Viertel La Ranilla befindet sich ein Freilichtmuseum, dessen Fassaden von EU-Künstlern gestaltet wurden. Puerto de la Cruz ist zudem der Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen und es besteht eine Busverbindung zur Seilbahn am Teide. 

Außerdem gibt es Strände mit schwarzem Vulkansand, darunter die Playa de Martiánez, die Playa de San Telmo und die Playa Jardín. Für Abwechslung für die ganze Familie sorgen der Zoo Loro Parque, das MACAWE, das Museo Arqueológico und das Museo Naval. 

Puerto de la Cruz hat eine schöne Altstadt und bietet neben Natur und Stränden auch Möglichkeiten für Aktivitäten und Kultur. Besonders sehenswert sind der Botanische Garten, der lebendige Ortskern und die Atmosphäre am Strand und in den Museen.

Image
auf Karte anzeigen

Jardín Botánico

Puerto de la Cruz
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Der Botanische Garten von Puerto de la Cruz zählt zu den schönsten Botanischen Gärten des gesamten Kana­rischen Archipels. Er wurde im Jahr 1788 errichtet, als die Ortschaft noch als Hafen La Orotavas fungierte.

Der botanische Garten wurde auf königliche Anordnung als Akklimatisierungsgarten geschaffen, um die in den spanischen Kolonien der Neuen Welt gesammelten exotischen Pflanzen an das Klima in den königlichen Gärten von Madrid und Aranjuez zu gewöhnen.

Auf einer Fläche von rund 60.000 m² wachsen im Jardín Botánico etwa 120 Baumarten, mehr als 5.000 Pflanzenarten und über 50.000 Pflanzen aus fünf Kontinenten. Am häufigsten sind jedoch Maulbeer-, Aronstab-, Bromeliengewächse (auch Ananasgewächse genannt) und Palmen im Botanischen Garten vertreten.

Öffnungszeiten / Preise
Botanischer Garten:
tägl. 9 – 18 Uhr
Bibliothek / Kräutergarten:
tägl. 9 – 13 Uhr
1. Januar, Karfreitag und 25. Dezember geschlossen.
Eintritt: 3,- €

Anreise / Kontakt
Jardín Botánico
C / Retama, nº 2
38400 Puerto de la Cruz
Tel.: +34 922 38 35 72

Image
auf Karte anzeigen

Puerto de la Cruz

Puerto de la Cruz
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Der malerische historische Stadtkern mit vielen unter Denkmalschutz stehenden Gebäuden lädt zum Bummeln ein.

Architektonisch hat die Stadt einige Schmuckstücke zu bieten, zum Beispiel die Casa de la Real Aduana. Das mit traditionellen Balkonen und kunstvoll verzierten Fenstern versehene ehemalige Königliche Zollhaus stammt aus dem Jahr 1620. Ältestes noch existierendes Gebäude der ganzen Stadt ist die 1599 erbaute Kirche San Francisco.

Wer hungrig und müde vom Stadtbummel ist, hat eine gute Auswahl an Restaurants und Tapas-Bars der verschiedensten Preisklassen. Kunstsinnigen sei ein Besuch des historischen Viertels La Ranilla an Herz gelegt. Als eine Art Freilichtmuseum zeigt Puerto Street Art von europäischen Künstlern mit Gemälden gestaltete Fassaden. 

Zeitvertreib und Aktivitäten

Wanderer finden auch von hier aus einen Einstieg in das umfassende Wegenetz. Zur Teide-Seilbahn fährt ein Bus aus Puerto de la Cruz. Das Meer ist das Spielfeld für eine Reihe von Wassersportarten wie Surfen oder Tauchen.

Die gut erschlossenen schwarzsandigen Stadtstrände Playa de Martiánez, Playa de San Telmo, Playa Jardín tragen zur Beliebtheit als Ferienort bei. Abwechslung im Familienurlaub verspricht der Zoo Loro Parque.

Für Tage mit schlechtem Wetter bieten sich die Museen in Puerto de la Cruz an. Das Museum für zeitgenössische Kunst Eduardo Westerdahl (MACEW) zeigt Arbeiten internationaler Künstler des 20. Jahrhunderts. Das Museo Arqueológico del Puerto de La Cruz vermittelt ein Bild vom Leben der Guanchen vor der spanischen Eroberung. In der Casa Iriarte, empfängt ein kleines Museum für Seefahrtsgeschichte (Museo Naval) interessierte Besucher.