Die besten Highlights in der Region Vilaflor auf Teneriffa

Vilaflor ist das höchstgelegene dauerhaft bewohnte Dorf Teneriffas. In 1.466 Metern Höhe gelegen, bietet es Ausblicke auf die traditionelle kanarische Landwirtschaft. Der Ort ist von Terrassenfeldern umgeben. Vilaflor ist außerdem für seine Mineralwasserquellen bekannt. Auch das Kunsthandwerk spielt eine große Rolle. Im Ortskern befindet sich die Kirche San Pedro Apóstol mit wunderschönen Mudéjar-Holzvertäfelungen. Der Park mit seinen Wasserläufen und traditionellen Häusern lädt zum Verweilen ein. Ein weiteres Highlight ist die alte Wassermühle. 

Dank seiner Lage ist Vilaflor der ideale Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten und Wanderungen im Teide-Nationalpark und im Corona Forestal. Eine der einzigartigsten Wanderungen führt zur sogenannten „Mondlandschaft” Paisaje Lunar. Von Dezember bis Februar verwandeln blühende Mandelbäume und Margeriten die Landschaft in ein farbenfrohes Blütenmeer. In Vilaflor wurde außerdem der Heilige Hermano Pedro geboren. Ein weiteres Wahrzeichen ist der Pino Gordo, eine riesige kanarische Kiefer. Von den Aussichtspunkten aus hat man einen spektakulären Ausblick.  

Vilaflor ist ein charaktervolles Bergdorf, in dem das landwirtschaftliche Leben, das traditionelle Kunsthandwerk und die heilklimatischen Qualitäten noch authentisch gelebt werden. Der malerische Ortskern und die historischen Bauten laden zum Erkunden ein.

Image
auf Karte anzeigen

Vilaflor

Vilaflor
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Vilaflor ist mit seiner Lage auf 1.466 Metern das höchstgelegene Dorf Teneriffas. Die Umgebung ist hautsächlich von der auf Terrassenfeldern betriebenen Landwirtschaft geprägt. Es werden vor allem Kartoffeln, Mandeln und Wein angebaut. Weitere Wirtschaftsfaktoren sind, neben dem Tourismus, die in Vilafor abgefüllten Mineralquellen Pinalito und Fuente Alta sowie die Herstellung von Kunsthandwerk.

Auf der Plaza San Pedro steht die im kanarischen Stil erbaute Kirche San Pedro Apóstol aus dem 17. Jahrhundert. Sie wurde im Inneren mit Holzvertäfelungen im Mudéjar-Stil ausgebaut.

Unterhalb der Kirche befindet sich eine kleine, schön angelegte Parkanlage mit Wasserläufen, die rechts und links von traditionellen Bürgerhäusern umgeben ist. Sehenswert sind auch die Reste der alten Wassermühle aus dem Jahr 1644, die bis 1915 in Betrieb war.

Vilaflor ist der perfekte Ausgangspunkt und Wohnort für Wanderurlauber, die den Teide Nationalpark besuchen möchten. Von hier starten auch zahlreiche Touren in den Naturpark Corona Forestal, z. B. zu den bekannten Paisaje Lunar.

Weitere Informationen zum Naturpark Corona Forestal und eine Übersicht der Wandergebiete auf Teneriffa gibt es hier.

Image
auf Karte anzeigen

Pino Gordo

Vilaflor
, Teneriffa , Spanien
auf Karte anzeigen

Folgt man der TF - 21 von Süden aus in Richtung Teide-Na­tionalpark, erreicht man nur wenige Kilometer oberhalb von Vilaflor den Mirador Pino Gordo.

Hier stehen zwei spektakuläre Kanarische Kiefern von einzigartiger Größe. Die Kiefer mit dem Namen »Pino Gordo« befindet sich unterhalb der Straße auf einer von einer Steinmauer umgebenen Terrasse. Die gewaltige Kiefer hat eine Höhe von etwa 45 Metern und einem Stammumfang von knapp 9 Metern.

Die zweite Kiefer »Pino de las dos Pernadas« findet man ein kleines Stück versetzt oberhalb der Straße. Sie bringt es auf eine Wuchshöhe von über 56 Metern.

Auch wenn die Kanarischen Kiefern nicht so beeindruckend anzusehen sind wie die Riesenmammutbäume in den USA oder Kanada, so sind die gewaltigen Bäume doch sicherlich nicht zu unrecht ein beliebtes Fotomotiv.

Zudem bietet die Terrasse am Mirador Pino Gordo einen wunderbaren Ausblick über Vilaflor.