Die Sunhikes Wanderregionen bieten viele tolle Highlights

Über die unvergesslichen Naturerlebnisse beim Wandern in unterschiedlichsten Landschaften hinaus runden beeindruckende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten Deinen Wanderurlaub ab. Entdecke sehenswerte Highlights auf den Wanderungen und rund um die rund um Start- oder Zielpunkte. 

Jedes Wandergebiet bietet einzigartige Naturschauspiele, die man nicht verpassen sollte. Spektakuläre Aussichtspunkte bieten atemberaubende Panoramen. Touristische Informationszentren geben wertvolle Informationen über die Region und ihre Sehenswürdigkeiten. Für Kunst- und Kulturinteressierte gibt es zahlreiche Museen. Freunde historischer oder moderner Architektur finden bemerkenswerte Bauwerke. Jedes Sunhikes Wandergebiet ist ein Paradies für Kultur- und Naturliebhaber. Die Vielfalt an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten ist beeindruckend und verspricht unvergessliche Erlebnisse.

812 Sehenswürdigkeiten

Scheffelterrasse: Der Ausblick auf das Heidelberger Schloss

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Scheffelterrasse mit Ausblick auf Glockenturm und Apothekerturm
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Entdecke den Dicken Turm des Heidelberger Schlosses

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
An der Nordwestseite des Schlosses wartet der „Dicke Turm“.
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Der Friedrichsbau im Schlossinnenhof – Pracht und Geschichte im Heidelberger Schloss

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Der Friedrichsbau - herausragende Renaissance-Architektur
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Der Gläserne Saalbau im Heidelberger Schloss – Ein Meisterwerk der Architektur

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Der Gläserne Saalbau besticht durch seine eleganten Details
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Die Aussichtsterrasse: Der Altan des Heidelberger Schlosses

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Der Altan bietet einen atemberaubenden Blick über das Neckartal
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Der Königssaal im Heidelberger Schloss – Ein Festsaal mit Geschichte

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Im ehemaligen Frauenzimmerbau des Schlosses befindet sich der Königssaal
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Ökonomie- und Soldatenbau im Heidelberger Schloss – Ort der Versorgung und Geselligkeit

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Das historische Ökonomiegebäude wurde um 1525 unter Kurfürst Ludwig V. errichtet
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Der Ruprechtsbau – Ein Zeugnis spätgotischer Pracht

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Im Schlosshof fällt der Blick sofort auf den Ruprechtsbau.
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Der Englische Bau – Ein Symbol des Heidelberger Schlosses

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Die filigranen Kreuzgewölbe sind eine Besonderheit
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Ein Gang durch die Geschichte zum Innenhof des Schlosses Heidelberg

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Vom Haus des Brückenwärters über den Hirschgraben zum Innenhof
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Ausgangspunkt der Schlossführung im Heidelberger Schloss

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Ein Schlossrundgang beginnt am westlichen Haupttor
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Weiße Flotte – Das romantische Neckartal vom Wasser aus entdecken

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Die Weiße Flotte bietet hervorragende Ausflugsziele an
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Eppingen – Ein verborgener Schatz im Kraichgau

Kraichgau
, Kraichgau
Eppingen mit einer über 1.000 Jahre alten Altstadt
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Sinsheim – Ein vielfältiges Ausflugsziel im Kraichgau

Kraichgau
, Kraichgau
eine vielfältige Stadt im Kraichgau
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Kloster Maulbronn – Ein zeitloses Meisterwerk der Zisterzienser

Kraichgau
, Kraichgau
Das Kloster Maulbronn, ein wahrer kirchlicher Schatz
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Erbach – Stadt der Kultur, Märkte und Elfenbeinschnitzkunst

Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Reizvolle Altstadt und historische Sehenswürdigkeiten
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Michelstadt im Odenwald

Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Michelstadt liegt im Herzen des Odenwalds
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Bad Wimpfen – Mittelalterliche Stadt, Staufische Kaiserpfalz und Heilbad

Kraichgau
, Kraichgau
Die Stadt erhebt sich über dem Neckar
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Burg Guttenberg – Ein Highlight über dem Neckartal

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Ein Erlebnis auf der Burg ist die Deutsche Greifenwarte
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Burg Hornberg – Die stolze Ritterburg des Götz von Berlichingen

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
hoch oben über dem Neckartal gelegen
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Mosbach – Historische Fachwerkstadt mit lebendiger Geschichte

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
charmante Stadt aus dem 9. Jahrhundert
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Zwingenberg – Schloss, Schlossfestspiele und Wolfsschlucht

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
idyllisch im Herzen des Naturparks Neckartal-Odenwald
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Hirschhorn und Eberbach – Entdecke die Schätze des Neckartals

Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Hirschhorn wird oft als Perle des Neckartals bezeichnet
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Neckarsteinach – Die Stadt der vier Burgen

Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
die südlichste Gemeinde Hessens
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Feste Dilsberg – Ein Höhepunkt im Neckartal

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
ein absolutes Muss bei einem Ausflug ins Neckartal
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Neckargemünd – Idyllische Kleinstadt mit unverwechselbarem Flair

Badischer Odenwald
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
mit Bürgerhäusern aus Barock- und Spätgotikzeiten
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Bensheim – Perle an der Bergstraße

Bergstraße
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
malerische Adelshöfe, Fachwerkhäuser und schmale Gassen
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Lorsch – Tor zur Bergstraße und Historischer Schatz

Bergstraße
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
Königshalle und Reichskloster Lorsch - ein UNESCO Weltkulturerbe
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Heppenheim – die Wein- und Festspielstadt

Bergstraße
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
mit historischer Altstadt und mittelalterlichen Fachwerkhäusern
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden

Weinheim – Die „Zwei-Burgen-Stadt“ mit südländischem Flair

Bergstraße
, Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald
das Zentrum der Badischen Bergstraße
auf Karte anzeigen auf Karte ausblenden