Montagne du Rempart – Das wilde Herz im Westen von Mauritius
Wenn man im Westen von Mauritius steht und den Blick über das grüne Tal von Tamarin schweifen lässt, bleibt der Blick unweigerlich an einem Berg hängen: dem Montagne du Rempart – einem Felsmassiv, das zugleich rau, majestätisch und geheimnisvoll wirkt.
Mit seinen drei Gipfeln, die sich wie uralte Wächter aus der Landschaft erheben, prägt er das Panorama des Distrikts Rivière Noire. Jeder dieser Gipfel erzählt seine eigene Geschichte:
Der westlichste, auch bekannt als Big Gorilla Peak oder First Ridge, erreicht stolze 600 Meter Höhe. Der östlichste Gipfel – der ursprüngliche Rempart – ist mit 545 Metern zwar der niedrigste, aber nicht minder imposant.
Das Matterhorn von Mauritius – Montagne du Rempart
Von weitem betrachtet erinnert der Mont du Rempart, wie er auch genannt wird, an ein Miniatur-Abbild des Matterhorns in den Alpen – spitz, schroff und von einer Aura des Unbezwingbaren umgeben. Kein Wunder, dass viele ihn das „Matterhorn von Mauritius“ nennen.
Wer den Berg erklimmt, spürt das Abenteuer in jeder Faser. Die Route zum Gipfel beginnt mit einer Wanderung durch tropischen Wald und endet in einer anspruchsvollen Kletterpartie. Der Weg ist schmal, die Abhänge tief – auf beiden Seiten fällt das Land steil ab, und die Luft riecht nach Salz, Erde und Risiko.
Wandern und Klettern auf Mauritius – hier bekommt der Begriff eine neue Dimension. Denn der Aufstieg ist nur erfahrenen Kletterern zu empfehlen. Die einstige Kletterleiter wurde entfernt, und nur mit Führer und entsprechender Ausrüstung sollte man sich dem Berg nähern.
Rempart Mountain – Zwischen Himmel und Abgrund
Der Montagne du Rempart Mauritius liegt auf privatem Grund, mitten in einem Jagdgebiet. Wer in der Nähe wandert, entdeckt immer wieder Hochstände, von denen aus Jäger über das Gelände blicken. Doch selbst wenn man den Gipfel nicht erreicht, lohnt sich der Weg: Schon der Anblick des Berges lässt einen spüren, wie klein man ist in dieser wilden, ungezähmten Landschaft.
Wenn man vor dem Montagne du Rempart steht, wirkt es, als trete man in eine andere Welt – eine Welt, in der Zeit keine Rolle spielt. Der Berg thront wie ein steinerner König über dem Land, sein Profil schneidet scharf in den Himmel, und die Sonne lässt ihn in unzähligen Grautönen schimmern.
Abenteuer am Rempart – Aufstieg ins Ungewisse
Der Bergkamm des Rempart ist nichts für schwache Nerven. Wer sich auf diese Route wagt, erlebt ein Abenteuer aus Kletterpassagen, Hängebrücken und Seilaufstiegen. Nur mit den installierten Metallseilleitern lässt sich der Berg bezwingen – andernfalls bräuchte man professionelle Kletterausrüstung.
Schwindelfreiheit ist Pflicht. Zwischen Fels und Himmel balancierend, spürt man das Adrenalin, das durch die Adern rauscht. Und wenn man schließlich innehält und hinab auf den Südwesten von Mauritius blickt, öffnet sich ein Panorama, das einem den Atem raubt: La Tourelle de Tamarin, Le Morne Brabant, Trois Mamelles und Piton Canot liegen einem zu Füßen – wie eine Karte aus Stein und Licht.
Magische Stimmung – Wenn Nebel und Regen den Berg umhüllen
Wenn sich der Himmel über dem Montagne du Rempart verdunkelt und feiner Regen fällt, verwandelt sich die Szenerie in ein mystisches Schauspiel. Nebel umhüllt die Gipfel, und das Licht bricht gedämpft durch die Wolken. Man glaubt fast, der Berg atme – ruhig, uralt, lebendig.
Selbst an grauen Tagen strahlt der Montagne du Rempart eine stille Kraft aus. Vielleicht ist es genau diese Mischung aus Gefahr, Schönheit und Einsamkeit, die ihn zu einem der faszinierendsten Orte auf Mauritius macht.
Wetter



