Rundwanderung Calle Luxemburgo zu Naturpools Los Charcones

Playa Blanca Lanzarote Spanien

Fakten

Schwierigkeit
moderat
Routentyp
Rundwanderung
Distanz
6,5 km
Höhenmeter Aufstieg
54 hm
Höhenmeter Abstieg
54 hm
höchster Punkt
39 m
niedrigster Punkt
4 m
ca. Dauer
2:00 – 3:00 h
trittsicher, streckenweise weglos
Wegmarkierung
Wasser, festes Schuhwerk, Sonnenschutz
Auslastung
moderat

Tourencharakter

Die Rundwanderung Calle Luxemburgo zu Naturpools Los Charcones startet in der Nähe von Playa Blanca (Lanzarote) und führt auf rund 6,5 km durch eine vulkanisch geprägte Küstenlandschaft mit ca. 54 m Höhenunterschied. Die Strecke ist technisch moderat anspruchsvoll, da es kein klar ausgewiesener Wanderweg ist: man klettert über Felsen, folgt kaum sichtbaren Pfaden und muss Steinfelder überwinden.  Die Route ist ideal für anspruchsvolle Wandernde, die eine wilde Küstenkulisse mit natürlichen Pools und minimaler Infrastruktur suchen – ein echtes Inselabenteuer für bewusstes Wandern abseits der ausgetretenen Wege.

Diese Rundwanderung ab Playa Blanca startet am Kreisverkehr der Avenida Faro Pechiguera und führt zunächst zur Calle Luxemburgo. Für den Zugang zu den Pools muss man hinabsteigen und die Gezeiten beachten: Baden ist nur bei Ebbe möglich. Trittsicherheit ist beim Abstieg und auf den Felsen rund um die Meerwasserbecken unbedingt erforderlich.

Highlights der Route

Naturpools Los Charcones: Eingebettet in die vulkanische Felsküste bieten die natürlichen Meerwasserbecken eine erfrischende Badegelegenheit und faszinierende Motive für Landschaftsfotografien.

Ungepfadetes Felsgelände: Die Route führt über unmarkierte, teils rutschige und unebene Felsen. Diese landschaftlich reizvolle Strecke erfordert Trittsicherheit und etwas technische Erfahrung.

Spannender Kontrast: Die Wanderung verbindet einsame, verlassene Orte wie die Hotelruine mit lebendigen Naturbecken – ein Erlebnis zwischen Ruhe und Naturkraft. 

Höhenprofil

Kartenansicht + Höhenprofil

Tourencharakter

Die Rundwanderung Calle Luxemburgo zu Naturpools Los Charcones startet in der Nähe von Playa Blanca (Lanzarote) und führt auf rund 6,5 km durch eine vulkanisch geprägte Küstenlandschaft mit ca. 54 m Höhenunterschied. Die Strecke ist technisch moderat anspruchsvoll, da es kein klar ausgewiesener Wanderweg ist: man klettert über Felsen, folgt kaum sichtbaren Pfaden und muss Steinfelder überwinden.  Die Route ist ideal für anspruchsvolle Wandernde, die eine wilde Küstenkulisse mit natürlichen Pools und minimaler Infrastruktur suchen – ein echtes Inselabenteuer für bewusstes Wandern abseits der ausgetretenen Wege.

Diese Rundwanderung ab Playa Blanca startet am Kreisverkehr der Avenida Faro Pechiguera und führt zunächst zur Calle Luxemburgo. Für den Zugang zu den Pools muss man hinabsteigen und die Gezeiten beachten: Baden ist nur bei Ebbe möglich. Trittsicherheit ist beim Abstieg und auf den Felsen rund um die Meerwasserbecken unbedingt erforderlich.

Highlights der Route

Naturpools Los Charcones: Eingebettet in die vulkanische Felsküste bieten die natürlichen Meerwasserbecken eine erfrischende Badegelegenheit und faszinierende Motive für Landschaftsfotografien.

Ungepfadetes Felsgelände: Die Route führt über unmarkierte, teils rutschige und unebene Felsen. Diese landschaftlich reizvolle Strecke erfordert Trittsicherheit und etwas technische Erfahrung.

Spannender Kontrast: Die Wanderung verbindet einsame, verlassene Orte wie die Hotelruine mit lebendigen Naturbecken – ein Erlebnis zwischen Ruhe und Naturkraft. 

Routenbeschreibung

Die Wanderung beginnt südlich von Playa Blanca, idealerweise am Kreisverkehr der Avenida Faro Pechiguera welcher zur Calle Luxemburgo führt. Von dort geht es weiter zur Küste, wo man auf die Mauer eines alten Stegs trifft und erste Erkundungen am Meer unternehmen kann. Von hier aus erreicht man zu Fuß die Felsen entlang der Küste. Entlang des Weges passiert man mehrere natürliche Meerwasserbecken, die sogenannten Charcones. Der Weg verläuft teils über Pisten, kleine Pfade und kurze weglosen Abschnitte, die jedoch zu bewältigen sind.  

Kurz darauf erreicht man die Hotelruine Atlante del Sol. Unterhalb der Ruine liegen die ersten Becken der beeindruckenden Naturpools Los Charcones. Diese Pools variieren in Größe und Tiefe und bieten sowohl schöne Fotomotive als auch Badegelegenheiten. Mindestens drei Poolbereiche sind erreichbar: vom ersten kleinen Becken, das auch von Fischern genutzt wird, über größere mittlere bis hin zur größten Poolzone.

Die Route verläuft überwiegend über unmarkierte Wege und Pfade auf felsigem Gelände, ohne klare Wegführung. Daher ist Vorsicht geboten, besonders beim Gehen auf den Felsen nahe am Wasser. Nasse Steine können rutschig sein, Trittsicherheit ist wichtig.

Der Rückweg führt über teilweise wegloses Gelände, Pisten und Pfade. Es gibt keinen offiziellen Rückweg oder alternativen Rundweg, daher empfiehlt sich, die Route gut zu planen und aufmerksam zu bleiben.

Tourinfos auf einen Blick 

Distanz ca. 6,5 km (Rundweg) 
Höhenmeter ca. 54 m 
Dauer ca. 2 - 3 Stunden 
Schwierigkeit Moderat – technische Abschnitte 
Terrain Unmarkierte Pfade, festes Felsgestein, steiles Gelände 
Ausrüstung Festes Schuhwerk, Trittsicherheit empfohlen 

Hinweise + Tipps

Kein offizieller Wanderweg: Die Route ist unmarkiert, daher ist ein GPS-Gerät oder eine Wander-App erforderlich, um die Orientierung zu sichern.

Vorsicht auf glatten Felsen: Besonders in Ufernähe können nasse Steine sehr rutschig sein. Trittsicherheit ist hier besonders wichtig.

Gezeiten beachten: Die Naturpools sind bei Ebbe gut zugänglich und zum Baden geeignet. Bei Flut ist der Zugang deutlich erschwert oder sogar gefährlich. Plane die Wanderung daher entsprechend.

Ein Tipp zur Anfahrt: Der Startpunkt an der Avenida Faro Pechiguera ist nicht ganz einfach zu finden. Google Maps zeigt mehrere mögliche Standorte, von denen einige falsch oder über gesperrte Straßen führen. Es empfiehlt sich daher, den Leuchtturm direkt als Ziel einzugeben oder für die Route einem GPS-Track zu nutzen. Alternativ bietet die Straße „Calle Irlanda“ in Playa Blanca eine gute Orientierung, von der aus der Startpunkt bequem zu Fuß erreichbar ist.

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team

Fakten

Schwierigkeit
moderat
Routentyp
Rundwanderung
Distanz
6,5 km
Höhenmeter Aufstieg
54 hm
Höhenmeter Abstieg
54 hm
höchster Punkt
39 m
niedrigster Punkt
4 m
ca. Dauer
2:00 – 3:00 h
trittsicher, streckenweise weglos
Wegmarkierung
Wasser, festes Schuhwerk, Sonnenschutz
Auslastung
moderat