Wanderung Playa Blanca – Los Charcones: Küstenroute mit Naturpools
Fakten
Tourencharakter
Diese Rundwanderung ab Playa Blanca verläuft entlang der Küste zu den beeindruckenden Naturpools Los Charcones, die zwischen dem Faro de Pechiguera und den Salinas de Janubio liegen. Auf einer Strecke von etwa 10,6 km und mit rund 69 m Höhenunterschied erwartet Wandernde eine leichte, landschaftlich reizvolle Tour. Die gut begehbaren Wege sind ideal für alle Fitnesslevels und bieten traumhafte Ausblicke auf das Meer und die Vulkanlandschaft.
Diese gut begehbare Küstenrundwanderung ab Playa Blanca führt durch faszinierende, vulkanisch geformte Landschaften zu beeindruckenden Naturpools und entlang historischer Salzfelder. Die leichte Strecke bietet ein großes Erlebnis mit spektakulärer Kulisse – ideal für alle, die Natur und Küstenpanorama genießen möchten.
Sobald man die Felsen betritt, ändert sich der Schwierigkeitsgrad: Besonders in Ufernähe sind die glatten, nassen Steine sehr rutschig. Trittsicherheit ist hier deshalb besonders wichtig.
Beachte außerdem die Gezeiten: Die Naturpools sind bei Ebbe gut zugänglich und laden zum Baden ein. Bei Flut ist der Zugang deutlich erschwert oder sogar gefährlich. Plane die Wanderung daher entsprechend.
Die Wanderung Playa Blanca – Los Charcones bietet eine leichte, einladende Küstenroute mit spektakulären Naturpools und herrlichem Meerblick. Ein Muss für alle Naturliebhaber auf Lanzarote!
Highlights der Route Playa Blanca – Los Charcones
- Naturpools Los Charcones: Eine beeindruckende Reihe von Meerwasserbecken in verschiedenen Größen und Tiefen, eingebettet in die vulkanische Küstenlandschaft. Perfekt zum Baden und Staunen.
- Faro de Pechiguera: Der Leuchtturm markiert den Startpunkt, während die Meerwasserbecken und eine Hotelruine einen spannenden Kontrast zur natürlichen Umgebung bieten.
- Küstenpanorama & Vulkanlandschaft: Weite Ausblicke über das Meer und die faszinierende Vulkanregion südlich von Playa Blanca laden zum Verweilen und Genießen ein.
- Einfache, gut begehbare Wege: Die Route verläuft auf flachem Terrain und ist auch für weniger erfahrene Wandernde problemlos machbar.
Höhenprofil
Routenbeschreibung
Die Wanderung startet in Playa Blanca, direkt am Leuchtturm Faro de Pechiguera, einem markanten Orientierungspunkt im Süden Lanzarotes. Von dort aus folgt man einem Küstenpfad in nördlicher Richtung, der teilweise unbefestigt, aber gut begehbar ist. Der Weg verläuft abwechslungsreich über felsige Abschnitte, Schotterwege und gelegentlich über asphaltierte Teilstücke, die das Vorankommen angenehm machen.
Nach rund 4,8 Kilometern erreicht man die beeindruckenden Naturpools von Los Charcones, die sich in der schwarzen vulkanischen Felsküste gebildet haben. Hier findet man mehrere Becken mit unterschiedlicher Tiefe, die je nach Wetterlage zum Baden, Entspannen oder Fotografieren einladen.
Anschließend führt der Pfad weiter in Richtung Norden, bis man in die Nähe der Salinas de Janubio gelangt. Diese alten Salzfelder bieten einen faszinierenden Kontrast zur wilden, naturbelassenen Küste und sind ein lohnenswerter Abschluss der Strecke.
Für den Rückweg kann man denselben Pfad entlang der Küstenlinie wählen oder alternativ auf parallel verlaufende, teils asphaltierte Wege ausweichen, die zurück zum Ausgangspunkt am Faro de Pechiguera führen.
Tourinfos:
- Länge: ca. 10,6 km (Streckenwanderung)
- Höhenmeter: ca. 69 m
- Dauer: 3 – 4 Stunden, je nach Tempo
- Schwierigkeit: Leicht bis moderat
- Start: Playa Blanca am Faro de Pechiguera
Hinweise + Tipps
Warum sich die Wanderung lohnt:
Diese Tour verbindet Naturschönheit mit erfrischendem Badespaß in den geschützten Naturpools. Der reizvolle Kontrast zwischen wilden Vulkanlandschaften und menschlichen Bauwerken wie dem verlassenen Hotel macht die Wanderung besonders spannend.
Besonderheiten und Tipps zur Tour
Diese Wanderung lässt sich ideal mit einem Bad in den Naturpools von Los Charcones verbinden – besonders bei Ebbe oder ruhigem Meer ist das Wasser klar und die Becken gut zugänglich. Die Poollandschaft, entstanden in der vulkanischen Felsküste, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis und ist ein beliebtes Fotomotiv – empfohlen oder beschrieben unter anderem auf Wikipedia und Expedia.
Die Strecke überzeugt durch ihre abwechslungsreiche Kulisse: Der Weg führt vorbei am Faro de Pechiguera, den wilden Felsformationen der Küste, den natürlichen Meerespools und endet nahe der eindrucksvollen Los Charcones.
Mit einer reinen Gehzeit von etwa 3-4 Stunden ist die Route kompakt und eignet sich perfekt als Halbtagesausflug und einem Strandbesuch.
Ein Hinweis zur Orientierung: Die Wegmarkierung ist nicht durchgängig vorhanden. Daher empfiehlt es sich, GPS-Wegpunkte genau zu prüfen. Auch die Positionsangaben in Google Maps können leicht abweichen – ein Blick auf einen einen GPS-Track ist empfehlenswert.
Wetter










