Entdecke Los Hervideros & Salinas de Janubio über die gesperrte Küstenstraße

Yaiza Lanzarote Spanien

Fakten

Schwierigkeit
leicht
Routentyp
Hin- und Zurück
Distanz
5,2 km
Höhenmeter Aufstieg
62 hm
Höhenmeter Abstieg
62 hm
höchster Punkt
22 m
niedrigster Punkt
6 m
ca. Dauer
1:15 – 1:30 h
leicht zu folgen, kinderfreundlich
Wegmarkierung
Wasser, festes Schuhwerk, Sonnenschutz
Auslastung
moderat

Tourencharakter

Diese Rundwanderung verbindet das faszinierende Ambiente der Salinas de Janubio – aktive Salzbecken in einem Vogelschutzgebiet – mit dem dramatischen Naturschauspiel von Los Hervideros an der Südwestküste Lanzarotes. Die etwa 5 km lange, gut begehbare Strecke weist nur einen minimalen Höhenunterschied von rund 40 bis 60 m auf und ist technisch leicht zu meistern.

Der Weg verläuft entlang der schwarz-lavaüberzogenen Küste mit imposanten Klippen und faszinierenden Höhlen, in denen sich die Brandung bei auflandigem Wind und hohem Wellengang zu spektakulären Blaslöchern formt.

Der Rückweg führt über dieselbe Route zurück zum Ausgangspunkt bei den Salinen. Die Tour bietet beeindruckende Naturkontraste: grüne Lagune neben weißen Salinen, schwarzer Basalt und gischtende Wellen – ideal für alle, die Vulkanlandschaft und die Kraft der Küste hautnah erleben möchten.

Diese Runde vereint imposante Landschaften in kompakter Form: historische Salinen, vulkanisch geformte Küste, tosende Brandung und spektakuläre Fotomotive – perfekt für einen Halbtagsspaziergang mit Wow-Effekt auf Lanzarote.

Höhenprofil

Kartenansicht + Höhenprofil

Tourencharakter

Diese Rundwanderung verbindet das faszinierende Ambiente der Salinas de Janubio – aktive Salzbecken in einem Vogelschutzgebiet – mit dem dramatischen Naturschauspiel von Los Hervideros an der Südwestküste Lanzarotes. Die etwa 5 km lange, gut begehbare Strecke weist nur einen minimalen Höhenunterschied von rund 40 bis 60 m auf und ist technisch leicht zu meistern.

Der Weg verläuft entlang der schwarz-lavaüberzogenen Küste mit imposanten Klippen und faszinierenden Höhlen, in denen sich die Brandung bei auflandigem Wind und hohem Wellengang zu spektakulären Blaslöchern formt.

Der Rückweg führt über dieselbe Route zurück zum Ausgangspunkt bei den Salinen. Die Tour bietet beeindruckende Naturkontraste: grüne Lagune neben weißen Salinen, schwarzer Basalt und gischtende Wellen – ideal für alle, die Vulkanlandschaft und die Kraft der Küste hautnah erleben möchten.

Diese Runde vereint imposante Landschaften in kompakter Form: historische Salinen, vulkanisch geformte Küste, tosende Brandung und spektakuläre Fotomotive – perfekt für einen Halbtagsspaziergang mit Wow-Effekt auf Lanzarote.

Routenbeschreibung

Die Wanderung beginnt am Parkplatz nahe den Salinas de Janubio, einem aktiven Salzgewinnungsgebiet mit farbigen Becken, das als geschütztes Vogelschutzgebiet ausgewiesen ist. Der Kontrast zwischen dunklem Vulkanstein, der Lagune und weißen Salinen macht den Start besonders eindrucksvoll.

Von dort führt die Route in südlicher Richtung auf der gesperrten Straße entlang der Küste. Die Strecke ist etwa 5 km lang, weist einen Höhenunterschied von rund 60 m auf und ist als leicht eingestuft – somit auch für ungeübte Wanderer gut geeignet. Unterwegs bieten sich phänomenale Ausblicke auf die Lavaküste mit bizarren Felsen, Höhlen und natürlichen „Blaslöchern“, in denen sich das Meer bei hohem Wellengang wie kochendes Wasser kräuselt – daher der Name Los Hervideros.

Los Hervideros präsentieren sich als imposantes Naturtheater: Die Wellen spritzen in die Höhlen und erzeugen spektakuläre Wasserfontänen, besonders eindrucksvoll bei auflaufender Flut oder starkem Wind. Von Plattformen und kleinen Pfaden aus kann man die Brandung sicher beobachten.

Nach dem Abstecher zu den felsigen Brandungslöchern führt der Weg auf derselben Strecke zurück zu den Salinas de Janubio. Die gesamte Tour dauert etwa 1 Stunde 15 Minuten bis 1 Stunde 30 Minuten inklusive Fotostopps – eine kompakte und lohnende Entdeckungstour entlang von Vulkan, Saline und Küste.

Ein Beitrag von
Sunhikes
Redaktions-Team

Fakten

Schwierigkeit
leicht
Routentyp
Hin- und Zurück
Distanz
5,2 km
Höhenmeter Aufstieg
62 hm
Höhenmeter Abstieg
62 hm
höchster Punkt
22 m
niedrigster Punkt
6 m
ca. Dauer
1:15 – 1:30 h
leicht zu folgen, kinderfreundlich
Wegmarkierung
Wasser, festes Schuhwerk, Sonnenschutz
Auslastung
moderat